Kabelloser Ultraschallscanner – Venenfinder und Gesundheitsroboter | SIFSOF

Lasertherapie bei Plantarfasziitis

Eine der häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen ist die Plantarfasziitis. Sie ist durch eine Entzündung eines breiten Gewebebandes gekennzeichnet, das über die Unterseite jedes Fußes verläuft und das Fersenbein mit den Zehen verbindet (Plantarfaszie). Eine Plantarfasziitis führt häufig zu stechenden Beschwerden bei den ersten Schritten

Mehr lesen »
Onychomykose-Behandlung mit Diodenlaser

Onychomykose-Behandlung mit Diodenlaser

Die Laser-Onychomykose-Behandlung ist ein innovativer Ansatz zur patientenfreundlichen, schnellen und operativen Behandlung der Onychomykose mittels Diodenlaser. Der Laser erhitzt leicht den betroffenen Nagel und das tiefer liegende Hautgewebe, wodurch der Parasit, der den Nagel des Patienten infiziert hat, effektiv devitalisiert und abgetötet wird. Der Vorteil der Laser-Onychomykose-Behandlung ist die vollständige Sterilisation

Mehr lesen »

Glaukom mit Laser behandeln

Glaukom bezeichnet eine Gruppe von Augenerkrankungen, die den Sehnerv beeinträchtigen, der für klares Sehen notwendig ist. Diese Verletzung wird häufig durch einen ungewöhnlich hohen Druck in Ihrem Auge verursacht. Das Glaukom ist eine der häufigsten Ursachen für Blindheit bei über 60-Jährigen. Das kann es sein

Mehr lesen »

Lasergeführte Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD)

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine fortschreitende Augenerkrankung, die zur Erblindung führen kann. Bei Menschen über 60 Jahren ist es die Hauptursache für schweren, dauerhaften Sehverlust. Es tritt auf, wenn die Makula, der kleine zentrale Teil Ihrer Netzhaut, abgenutzt ist. Die Netzhaut ist die Rückseite

Mehr lesen »

Entfernung von Muttermalen mit Lasertherapie

Muttermale sind Hautunregelmäßigkeiten, die bei der Geburt eines Babys auftreten. Muttermale werden in zwei Kategorien unterteilt. Blutgefäße, die sich nicht richtig entwickelt haben, bilden vaskuläre Muttermale. Sie haben oft eine purpurrote Farbe. Hämangiome und Feuerflecken sind zwei Formen vaskulärer Muttermale. Die Symptome und Anzeichen von Muttermalen können sein

Mehr lesen »

Behandlung von Rhinophym mit Laser

Rhinophym ist eine Hauterkrankung, die dazu führt, dass sich die Nase vergrößert und rot, holprig und knollig wird. Es wird angenommen, dass es sich um eine unbehandelte, schwere Rosacea handelt, eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die zu Gesichtsrötungen an Nase und Wangen führt. Es gibt keine bekannte Ursache für ein Rhinophym. In der Vergangenheit war es

Mehr lesen »

Alopezie mit Lasertherapie behandeln

Alopecia areata, auch bekannt als fleckiger Haarausfall, ist eine Erkrankung, bei der Haare an einigen oder allen Körperstellen ausfallen. Oftmals entstehen auf der Kopfhaut einige kahle Stellen, die jeweils etwa die Größe einer Münze haben. Ihr Immunsystem umgibt Ihre Haarfollikel und greift sie an

Mehr lesen »

Laserbehandlung bei Netzhautablösung

Eine Netzhautablösung beschreibt eine Notfallsituation, bei der sich eine dünne Gewebeschicht (die Netzhaut) im hinteren Teil des Auges aus ihrer normalen Position löst. Eine Netzhautablösung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Am häufigsten sind Alterung oder eine Augenverletzung die häufigsten. Rhegmatogen, Traktion,

Mehr lesen »

Behandlung des klarzelligen Nierenkarzinoms mit Laser

Eine Person mit klarzelligem Nierenzellkarzinom (ccRCC) hat Nierenkrebs in den Tubuli, die Abfallstoffe aus dem Blut filtern. Die Krebszellen sehen unter dem Mikroskop wie klare Blasen aus. ccRCC ist der häufigste Nierenkrebs. Die meisten Nierenkrebsarten wie das klarzellige Nierenzellkarzinom entwickeln sich im Laufe der Zeit

Mehr lesen »
Nach oben scrollen