Lasertherapie - Artikel

9. Oktober 2022
Plantarfasziitis verursacht häufig brennende Beschwerden bei den ersten Schritten am Morgen. Die Beschwerden lassen in der Regel beim Aufstehen und Gehen nach, können aber nach längerem Stehen oder Aufstehen nach dem Sitzen wiederkehren.

Lasertherapie bei Plantarfasziitis

Eine der häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen ist die Plantarfasziitis It [...]
7. Oktober 2022
Onychomykose-Behandlung mit Diodenlaser

Onychomykose-Behandlung mit Diodenlaser

Die Laser-Onychomykose-Behandlung ist ein innovativer Ansatz zur patientenfreundlichen, schnellen und operativen Behandlung [...]
23. April 2022
Glaukom mit Laser behandeln

Glaukom mit Laser behandeln

Glaukom bezieht sich auf eine Gruppe von Augenerkrankungen, die den Sehnerv beeinträchtigen, [...]
23. April 2022
Lasergeführte Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD)

Lasergeführte Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD)

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine fortschreitende Augenerkrankung, die zu [...]
23. April 2022
Entfernung von Muttermalen mit Lasertherapie

Entfernung von Muttermalen mit Lasertherapie

Muttermale sind Hautunregelmäßigkeiten, die bei der Geburt eines Babys auftreten. Muttermale sind [...]
14. April 2022
Behandlung von Rhinophym mit Laser

Behandlung von Rhinophym mit Laser

Rhinophym ist eine Hauterkrankung, die dazu führt, dass sich die Nase vergrößert und verfärbt [...]
14. April 2022
Alopezie mit Lasertherapie behandeln

Alopezie mit Lasertherapie behandeln

Alopecia areata, auch bekannt als Punktkahlheit, ist ein Zustand, bei dem Haare [...]
14. April 2022
Laserbehandlung bei Netzhautablösung

Laserbehandlung bei Netzhautablösung

Eine Netzhautablösung beschreibt eine Notfallsituation, in der eine dünne Gewebeschicht entsteht [...]
1. April 2022
Behandlung des klarzelligen Nierenkarzinoms mit Laser

Behandlung des klarzelligen Nierenkarzinoms mit Laser

Eine Person mit klarzelligem Nierenzellkarzinom (ccRCC) hat Nierenkrebs [...]
1. April 2022
Lasertherapie bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs

Lasertherapie bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) ist jede Art von epithelialem Lungenkrebs außer [...]
1. April 2022
Lasertherapie bei Vulvakrebs

Lasertherapie bei Vulvakrebs

Vulvakrebs ist eine Krebsart, die an der äußeren Oberfläche auftritt [...]
1. April 2022
Lasertherapie bei Adenokarzinomproblemen

Lasertherapie bei Adenokarzinomproblemen

Adenokarzinom ist Krebs in den Drüsen, die Ihre Organe auskleiden. Diese Art von [...]
30. März 2022
Laserbehandlung für Plattenepithelkarzinom

Laserbehandlung für Plattenepithelkarzinom

Das Plattenepithelkarzinom der Haut ist eine häufige Form von Hautkrebs [...]
30. März 2022
Laserbehandlung bei Vaginalkrebs

Laserbehandlung bei Vaginalkrebs

Vaginalkrebs entsteht, wenn Krebszellen in der Vagina wachsen. Viele Arten von [...]
30. März 2022
Peniskrebs und Lasertherapie

Peniskrebs und Lasertherapie

Peniskrebs oder Peniskrebs ist, wenn Zellen auswachsen [...]
30. März 2022
Lasergeführte Behandlung von Gebärmutterhalskrebs

Lasergeführte Behandlung von Gebärmutterhalskrebs

Gebärmutterhalskrebs ist Krebs, der sich irgendwo im Gebärmutterhals befindet. Der Gebärmutterhals ist [...]
30. März 2022
Lasergeführte Therapie bei Basalzell-Hautkrebs

Lasergeführte Therapie bei Basalzell-Hautkrebs

Das Basalzellkarzinom ist eine Art von Hautkrebs, die am häufigsten auftritt [...]
29. März 2022
Laserbehandlung bei Patellasehnenscheidenentzündung

Laserbehandlung bei Patellarsehnenentzündung

Jumper's Knee, auch bekannt als Patellasehnenentzündung, ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung gekennzeichnet ist [...]
29. März 2022
Lasertherapie bei Sehnenscheidenentzündung von Quervain

Lasertherapie bei Sehnenscheidenentzündung von Quervain

Die Sehnenscheidenentzündung von Quervain ist eine schmerzhafte Erkrankung, die die Sehnen in Ihrem Handgelenk betrifft. [...]
29. März 2022
Laserbehandlung bei Sehnenscheidenentzündung

Laserbehandlung bei Sehnenscheidenentzündung

Sehnenentzündung ist eine Entzündung oder Reizung einer Sehne – der dicken Faserstränge [...]
29. März 2022
Lasertherapie und Ischias

Lasertherapie und Ischias

Ischias bezieht sich auf Schmerzen, die entlang des Ischiasnervs ausstrahlen, [...]
29. März 2022
Lasertherapie nach Bandscheibenvorfall

Lasertherapie nach Bandscheibenvorfall

Bandscheibenvorfall bezieht sich auf ein Problem mit einem der gummiartigen Kissen (Bandscheiben) [...]
29. März 2022
Lasertherapie bei Bandscheibendegeneration im unteren Rücken

Lasertherapie bei Bandscheibendegeneration im unteren Rücken

Degenerative Bandscheibenerkrankungen in der Lendenwirbelsäule oder im unteren Rücken beziehen sich auf a [...]
29. März 2022
Laserbehandlung bei Bursitis an Hüfte oder Schulter

Laserbehandlung bei Bursitis an Hüfte oder Schulter

Schleimbeutelentzündung ist eine schmerzhafte Erkrankung, die die kleinen, mit Flüssigkeit gefüllten Schleimbeutel, die Schleimbeutel genannt werden, betrifft [...]
22. März 2022
Lasertherapie bei Schulter-Impingement-Syndromen

Lasertherapie bei Schulter-Impingement-Syndromen

Das Schulter-Impingement-Syndrom ist das Ergebnis eines Teufelskreises des Reibens der Schulter [...]
22. März 2022
Leukämie und Lasertherapie

Leukämie und Lasertherapie

Leukämie ist Krebs der blutbildenden Gewebe des Körpers, einschließlich des Knochenmarks und [...]
22. März 2022
Laserbehandlung bei Plantarfasziitis

Laserbehandlung bei Plantarfasziitis

Plantarfasziitis ist eine der häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen. Es [...]
22. März 2022
Lasertherapie beim Karpaltunnelsyndrom

Lasertherapie beim Karpaltunnelsyndrom

Das Karpaltunnelsyndrom (CTS) ist Druck auf einen Nerv in Ihrem Handgelenk. Es [...]
22. März 2022
Laserbehandlung bei idiopathischer Skoliose

Laserbehandlung bei idiopathischer Skoliose

Idiopathische Skoliose ist eine von drei verschiedenen Arten von Skoliose, die das verursachen [...]
20. März 2022
Lasergeführte Therapie bei chronischen Gelenkerkrankungen

Lasergeführte Therapie bei chronischen Gelenkerkrankungen

Chronische Gelenkerkrankungen (Osteoarthritis) sind die häufigste Form von Arthritis und betreffen Millionen Menschen [...]
20. März 2022
Lasertherapie bei Tendinopathie

Lasertherapie bei Tendinopathie

Tendinopathie ist der Oberbegriff für jede Sehnenerkrankung, die Schmerzen verursacht und verursacht [...]
20. März 2022
Laserbehandlung bei akuten und chronischen Nackenschmerzen

Laserbehandlung bei akuten und chronischen Nackenschmerzen

Akuter Nackenschmerz ist definiert als jeder Nackenschmerz, der weniger lange anhält [...]
20. März 2022
Lasertherapie zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen

Lasertherapie zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen

Chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich haben oft mit einem Bandscheibenproblem, einem Gelenk zu tun [...]
19. März 2022
Vorteile der Lasertherapie bei rheumatoider Arthritis

Vorteile der Lasertherapie bei rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die auftritt, wenn Ihr Immunsystem [...]
19. März 2022
Anwendung der Lasertherapie bei Dermatomyositis

Anwendung der Lasertherapie bei Dermatomyositis

Dermatomyositis ist eine seltene entzündliche Erkrankung, die durch Muskelschwäche und eine ausgeprägte Muskelschwäche gekennzeichnet ist [...]
19. März 2022
Laserbehandlung bei Morphea (systemische und lokalisierte Sklerose)

Laserbehandlung bei Morphea (systemische und lokalisierte Sklerose)

Morphea oder lokalisierte Sklerodermie ist eine kutane begrenzte Fibrose, die sich als Plaque manifestiert [...]
18. März 2022
Lasergeführte Behandlung von Lupus Erythematodes

Lasergeführte Behandlung von Lupus Erythematodes

Lupus erythematodes (LE) ist eine chronische Erkrankung, die Phasen der Verschlechterung haben kann [...]
18. März 2022
Laserbehandlung für Teleangiektasien

Laserbehandlung für Teleangiektasien

Teleangiektasien sind kleine, erweiterte Blutgefäße auf der Haut. Sie sind normalerweise harmlos [...]
18. März 2022
Lasertherapie für Café au Lait Macules Issue

Lasertherapie für Café au Lait Macules Issue

Café-au-lait (CAL)-Flecken (CALMs) oder Café-au-lait-Flecken sind hyperpigmentiert [...]
18. März 2022
Laserbehandlung bei Psoriasis-Problemen

Laserbehandlung bei Psoriasis-Problemen

Bei Psoriasis beschleunigt sich der Lebenszyklus Ihrer Hautzellen stark, was zu [...]
17. März 2022
Eruptive Xanthome und Lasertherapie

Eruptive Xanthome und Lasertherapie

Eruptive Xanthome sind kleine Läsionen und Beulen, die auf der Haut erscheinen. Sie [...]
17. März 2022
Lasertherapie für Fischschuppenkrankheit

Lasertherapie für Fischschuppenkrankheit

Fischschuppenkrankheit oder Ichthyose ist eine Erkrankung, die weit verbreitet und anhaltend ist [...]
17. März 2022
Lasertherapie bei erythropoetischer Protoporphyrie

Lasertherapie bei erythropoetischer Protoporphyrie

Erythropoetische Protoporphyrie (allgemein als EPP bezeichnet) ist eine Form der Porphyrie, die in unterschiedlichen Formen auftritt [...]
17. März 2022
Lasergeführte Behandlung der Morgellons-Krankheit

Lasergeführte Behandlung der Morgellons-Krankheit

Die Morgellons-Krankheit (MD) ist eine seltene Erkrankung, bei der Fasern darunter erscheinen [...]
17. März 2022
Laserbehandlung Epidermolytische Ichthyose

Laserbehandlung Epidermolytische Ichthyose

Epidermolytische Ichthyose (EI) ist eine seltene, genetisch bedingte Hauterkrankung. Es zeigt sich bei [...]
16. März 2022
Laserbehandlung für Necrobiosis Lipoidica

Laserbehandlung für Necrobiosis Lipoidica

Necrobiosis lipoidica ist eine seltene granulomatöse Hauterkrankung, die typischerweise am Schienbein beschrieben wird [...]
16. März 2022
Laserchirurgie zur Exzision von Mukozelen

Laserchirurgie zur Exzision von Mukozelen

Eine Mukozele ist eine Speicheldrüsenzyste, die Schleiminhalt enthält. Normalerweise ist es [...]
16. März 2022
Lasertherapie bei übermäßigem Schwitzen unter den Achseln

Lasertherapie bei übermäßigem Schwitzen unter den Achseln

Hyperhidrose oder übermäßiges Schwitzen ist eine häufige Erkrankung, die viel verursacht [...]
16. März 2022
Laserbehandlung des Peeling-Skin-Syndroms

Laserbehandlung des Peeling-Skin-Syndroms

Das Peeling-Skin-Syndrom (PSS) ist eine schwere Hautinfektion, die durch das Bakterium verursacht wird [...]
16. März 2022
Syringom und Lasertherapie

Syringom und Lasertherapie

Syringome sind harmlose Schweißkanaltumoren. Sie werden am häufigsten in Clustern gefunden [...]
13. März 2022
Lasertherapie bei Makula-Amyloidose

Lasertherapie bei Makula-Amyloidose

Makuläre Amyloidose (MA) ist die subtilste Form der kutanen Amyloidose, gekennzeichnet durch [...]
13. März 2022
Laserbehandlung bei Notalgia paresthetica

Laserbehandlung bei Notalgia paresthetica

Notalgia paresthetica (NP) ist eine Nervenerkrankung, die intensiv und manchmal schmerzhaft ist [...]
13. März 2022
Behandlung von Lichen sclerosus (LS) mit Lasertherapie

Behandlung von Lichen sclerosus (LS) mit Lasertherapie

Lichen sclerosus (LIE-kun skluh-ROW-sus) ist eine seltene Erkrankung, die fleckige, weiße Haut erzeugt [...]
13. März 2022
Nävus von Ota und Laserbehandlung

Nävus von Ota und Laserbehandlung

Naevus of Ota ist ein Zustand, bei dem Hyperpigmentierung um das Auge herum auftritt und [...]
13. März 2022
Lasertherapie bei Melasma

Lasertherapie bei Melasma

Melasma ist eine Hauterkrankung, die durch braune oder blaugraue oder sommersprossenartige Flecken gekennzeichnet ist [...]
12. März 2022
Laserbehandlung bei Bindegewebserkrankungen

Laserbehandlung bei Bindegewebserkrankungen

Eine Bindegewebserkrankung ist jede Krankheit, die Teile des Bindegewebes betrifft [...]
12. März 2022
Lasertherapie bei Darier-Krankheit

Lasertherapie bei Darier-Krankheit

Die Darier-Krankheit ist eine autosomal-dominante genetische Störung, die als erblich akantholytisch klassifiziert wird [...]
12. März 2022
Laserbehandlung für Mittelösophagealdivertikel

Laserbehandlung für Mittelösophagealdivertikel

Mittelösophageales Divertikel ist definiert als 5 cm über und unter dem Niveau von [...]
11. März 2022
Lasertherapie für das Zenker-Divertikel

Lasertherapie für das Zenker-Divertikel

Das Zenker-Divertikel ist eine Ausstülpung, die an der Kreuzung des unteren auftritt [...]
11. März 2022
Laserchirurgie zur Entfernung von Stimmbandknötchen

Laserchirurgie zur Entfernung von Stimmbandknötchen

Stimmbandknötchen (von Ärzten als „Stimmbandknötchen“ bezeichnet) sind Wucherungen [...]
10. März 2022
Laser-Behandlung-bei-Papillomatose der Atemwege

Laserbehandlung bei respiratorischer Papillomatose

Rezidivierende respiratorische Papillomatose (RRP) ist eine seltene Erkrankung, die durch die Entwicklung von gekennzeichnet ist [...]
9. März 2022
Lasertherapie für die Hailey-Hailey-Krankheit

Lasertherapie für die Hailey-Hailey-Krankheit

Die Hailey-Hailey-Krankheit (HDD), auch bekannt als gutartiger chronischer Pemphigus, ist eine seltene Hauterkrankung [...]
9. März 2022
Lasergeführte Therapie für Schlaganfall-ähnliche Episoden

Lasergeführte Therapie für Schlaganfall-ähnliche Episoden

Schlaganfall-ähnliche Episoden unterscheiden sich pathogenetisch, klinisch und bildgebend vom ischämischen Schlaganfall. [...]
9. März 2022
Lasergeführte Therapie bei Laktatazidoseproblemen

Lasergeführte Therapie bei Laktatazidoseproblemen

Laktatazidose tritt auf, wenn zu viel Milchsäure im Körper vorhanden ist. Ursachen [...]
9. März 2022
Laserbehandlung der mitochondrialen Enzephalopathie (MELAS)

Laserbehandlung der mitochondrialen Enzephalopathie (MELAS)

Das MELAS-Syndrom (mitochondriale Enzephalopathie, Laktatazidose und schlaganfallähnliche Episoden) ist eine seltene Erkrankung [...]
8. März 2022
Lasertherapie für metachromatische Leukodystrophie

Lasertherapie für metachromatische Leukodystrophie

Metachromatische Leukodystrophie ist eine seltene erbliche (genetische) Störung, die Fettstoffe (Lipide) verursacht. [...]
8. März 2022
Laserbehandlung der Ahornsirupkrankheit

Laserbehandlung der Ahornsirupkrankheit

Die Ahornsirupkrankheit (MSUD) ist eine seltene, aber schwerwiegende Erbkrankheit. Es [...]
5. März 2022
Lasergeführte Behandlung der Krabbe-Krankheit

Lasergeführte Behandlung der Krabbe-Krankheit

Die Krabbe-Krankheit (KRAH-buh) ist eine Erbkrankheit, die die Schutzschicht (Myelin) zerstört. [...]
3. März 2022
Lasertherapie für venöse Seen

Lasertherapie für venöse Seen

Ein venöser See ist ein weicher, zerdrückbarer, blauer oder violetter Fleck oder eine Papel [...]
3. März 2022
Lasergeführte Therapie für Warzen

Lasergeführte Therapie für Warzen

Warzen sind erhabene Beulen auf Ihrer Haut, die durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht werden. [...]
3. März 2022
Laserbehandlung für Kirschangiome

Laserbehandlung für Cherry Angiome

Kirschangiome oder rote Muttermale sind häufige Hautwucherungen, die sich entwickeln können [...]
3. März 2022
Lasergeführte Behandlung von Spinnenangiomen

Lasergeführte Behandlung von Spinnenangiomen

Ein Spinnenangiom oder Spinnennävus (Plural: Spinnennävi), auch Naevus araneus, ist [...]
2. März 2022
Laserbehandlung bei Rosacea

Laserbehandlung bei Rosacea

Seit ihrer Erfindung haben sich Laseranwendungen schnell ausgeweitet, wie sich herausstellte [...]
2. März 2022
Vaskuläre Laserbehandlung

Vaskuläre Laserbehandlung

Gefäßlaser zielen selektiv auf unerwünschte oder anormale Blutgefäße in der Haut, während [...]
2. März 2022
Laser-Assistenz bei Entzündungen nach Blutergüssen

Lasertherapie-Unterstützung bei Entzündungen nach einem Bluterguss

Wenn Ihr Körper Ihr Immunsystem aktiviert, sendet es Entzündungszellen aus. Diese [...]
1. März 2022
Lasertherapie bei Trachealkarzinom

Lasertherapie bei Luftröhrenkrebs

Luftröhrenkrebs ist eine seltene Art von Lungenkrebs, manchmal auch als Bronchialkrebs bekannt [...]
1. März 2022
Endoskopische Lasertherapie

Anwendung der endoskopischen Lasertherapie in der Gastroenterologie

Die endoskopische Lasertherapie ist zu einem wichtigen und weit verbreiteten Instrument in der Gastroenterologie geworden. Es ist wichtig geworden [...]
1. März 2022
Behandlung von Reinkes Ödem

Laser-Behandlung bei Reinke-Ödem

Das Reinke-Ödem tritt auf, wenn die Schicht unter der Oberflächenauskleidung der Stimmlippe liegt [...]
27. Februar 2022
Die Verwendung von Physiotherapie-Laser in der psychischen Gesundheitsversorgung

Die Verwendung von Physiotherapie-Laser in der psychischen Gesundheitsversorgung

Psychische Gesundheit umfasst unser emotionales, psychologisches und soziales Wohlbefinden. Es beeinflusst, wie wir [...]
27. Februar 2022
Lasergeführte Behandlung in der Otologie

Lasergeführte Behandlung in der Otologie

Die Otologie ist ein Teilgebiet der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, das sich auf die Erkrankungen des Halses konzentriert [...]
27. Februar 2022
Lasergeführte Beurteilung von Polypen

Lasergeführte Beurteilung von Polypen

Polypen sind Gewebewucherungen, die meist wie kleine, flache Beulen oder aussehen [...]
27. Februar 2022
Lasergestützte Mikrochirurgie der Stimmlippe

Lasergestützte Mikrochirurgie der Stimmlippe

Die Mikrolaryngoskopie ist eine chirurgische Technik zur Beurteilung und Entfernung verschiedener [...]
27. Februar 2022
Laserassistierte Uvulopalatoplastik

Laserassistierte Uvulopalatoplastik

Die Uvulopalatoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, der mit dem Ziel der Verkleinerung oder Beseitigung durchgeführt wird [...]
27. Februar 2022
Laserführung für Larynx Oropharynx

Laserführung für Larynx / Oropharynx

Der Pharynx, normalerweise Rachen genannt, ist Teil des Atmungssystems und [...]
25. Februar 2022
Lasertherapie bei angeborener Larynxstenose

Lasertherapie bei angeborener Larynxstenose

Eine Kehlkopfstenose ist eine angeborene oder erworbene Verengung der Atemwege, die evtl [...]
25. Februar 2022
Laserbehandlung des oralen und maxillofazialen Hämangioms

Laserbehandlung des oralen und maxillofazialen Hämangioms

Orale und maxillofaziale Hämangiome (OHs) sind gutartige Tumore, die sich aufgrund von Endothelzellen entwickeln [...]
25. Februar 2022
Chirurgischer Laser für frühen Glottiskrebs

Chirurgischer Laser für frühen Glottiskrebs

Glottiskrebs im Frühstadium (Tis, T1a, T1b, T2) ist einer der am besten heilbaren [...]
24. Februar 2022
Laserbehandlung für pyogenes Granulom

Laserbehandlung für pyogenes Granulom

Das pyogene Granulom ist ein gutartiger (kein Krebs) Blutgefäßtumor, der sich normalerweise bildet [...]
24. Februar 2022
Low-Level-Lasertherapie für Patienten mit Fibromyalgie

Low-Level-Lasertherapie für Patienten mit Fibromyalgie

Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die durch weit verbreitete muskuloskelettale Schmerzen gekennzeichnet ist, begleitet von Müdigkeit, Schlaf, [...]
24. Februar 2022
Laserbehandlung zur Entfernung von Dysplasien

Laserbehandlung zur Entfernung von Dysplasien

Dysplasie ist ein weit gefasster Begriff, der sich auf die abnormale Entwicklung von Zellen bezieht [...]
22. Februar 2022
Lasertherapie-Anleitung für frühes Larynxkarzinom

Lasertherapie-Anleitung für frühes Larynxkarzinom

Früher Kehlkopfkrebs: In den Stadien 0, 1 und 2 ist der Tumor klein. [...]
22. Februar 2022
Low-Level-Lasertherapie für Patienten mit schmerzhafter diabetischer peripherer Neuropathie

Low-Level-Lasertherapie für Patienten mit schmerzhafter diabetischer peripherer Neuropathie

Die Low-Level-Lasertherapie (LLLT) ist eine neue Behandlungsmethode für das Management von [...]
22. Februar 2022
Die Auswirkungen des Diodenlasers (980 nm) auf die Zahnfleischentzündung nach einer nicht-chirurgischen Parodontaltherapie

Die Auswirkungen des Diodenlasers (980 nm) auf die Zahnfleischentzündung nach einer nicht-chirurgischen Parodontaltherapie

Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung, für die sich chirurgische und nicht-chirurgische Parodontaltherapien eignen [...]
21. Februar 2022
Low-Level-Lasertherapie (LLLT) in der Haut Stimulierend, heilend, wiederherstellend

Low-Level-Lasertherapie (LLLT) in der Haut: Stimulieren, Heilen, Wiederherstellen

Die Low-Level-Laser-(Licht-)Therapie (LLLT) ist eine schnell wachsende Technologie zur Behandlung von a [...]
22. November 2021
Lasertherapie zur Genesung und Gesundheitsversorgung

Lasertherapie zur Genesung und Gesundheitsversorgung

Lasertherapien sind medizinische Behandlungen, bei denen Patienten mit konzentriertem Licht behandelt werden. Hell [...]
5. Oktober 2021
Die Anwendung der Low-Level-Lasertherapie (LLLT) bei Muskel-Skelett-Schmerzen

Low-Level-Lasertherapie (LLLT) für Muskel-Skelett-Schmerzen

Muskel-Skelett-Schmerzen betreffen jährlich 116 Millionen Amerikaner mit Kosten von 635 Milliarden US-Dollar [...]
17. September 2021
Vestibuloplastik mit Diodenlaser

Vestibuloplastik mit 980-nm-Diodenlaser

Ein flacher Vorraum kann eine Barriere bei der Aufrechterhaltung der Mundhygiene darstellen und kann zu [...]
27. August 2021
Wundheilung mit Lasertherapie

Wundheilung mit Lasertherapie

Wunden sind Verletzungen der Epidermisschicht nach Gewebeschäden durch sich wiederholende Bewegungen [...]
24. August 2021
Die Verwendung von Laser zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen

Die Verwendung von Laser zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen

Muskel-Skelett-Schmerzen betreffen Knochen, Gelenke, Bänder, Sehnen oder Muskeln. Eine Verletzung wie [...]
22. August 2021
HNO Laserchirurgie

HNO-Laserchirurgie (Hals-Nasen-Ohren)

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist ein chirurgisches Teilgebiet der Medizin, das sich mit einer Reihe von medizinischen [...]
19. Mai 2021
Laserlipolyse

Laserlipolyse

Die Laserlipolyse ist eine Art kosmetischer Chirurgie. Es nutzt Laserenergie, um [...]
11. Mai 2021
Lasernutzung in der Zahnmedizin

Lasernutzung in der Zahnmedizin

LASER steht für "Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission". Das Instrument [...]
18. März 2020
Gingivektomielaser

Laser-Gingivektomie

Laser werden in der Zahnarztpraxis zur Standardausrüstung und werden als [...]
26. Februar 2020
Stapedektomie_using_laser

Stapedektomie

Der Stapes ist der dritte von drei winzigen Knochen im Mittelohr [...]
25. Februar 2020
Laserunterstützte Dacryocystorhinostomie (L-DCR)

Laserunterstützte Dacryocystorhinostomie (L-DCR)

Die Dacryocystorhinostomie (DCR) ist eine Operation, die in der Augenklinik durchgeführt wird. Es wird gebraucht [...]
21. Januar 2020
PLDD - Lasertherapiesysteme von SIFSOF

Perkutane Laserscheibendekompression (PLDD)

Perkutane Laser-Disc-Dekompression PLDD ist ein minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von komprimierten Patienten [...]
MELDEN REGISTRIEREN
0