Spielbasierte Rehabilitation

Das motivierende spielbasierte Rehabilitationstraining hat das Potenzial, die Therapie für Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen zu verbessern. In den letzten Jahren sind Videospiele zu äußerst nützlichen Werkzeugen im Rehabilitationsbereich geworden.

Die spielbasierte Rehabilitation zielt darauf ab, die Mobilität des Körpers durch ein umfassendes Erlebnis zu stimulieren, das den Benutzer in eine interaktive virtuelle Umgebung versetzt. Dies erfolgt durch die Integration einer interaktiven Spieloberfläche in ein Roboterhandschuhgerät. Während des Spiels bietet die interaktive Benutzeroberfläche nützliche Echtzeit-Feedback-Informationen wie die Zeit, die erforderlich ist, um ein gewünschtes dynamisches virtuelles Objekt zu erfassen, und die zugewiesene Punktzahl und damit die Fähigkeit des vorgeschlagenen Systems, a bereitzustellen Ausgleichsmaßnahme in Bezug auf das dynamische Verhalten des virtuellen Ziels.

Das Hauptziel der entwickelten virtuellen Umgebung ist es, positive Einflüsse auf den Rehabilitationsprozess zu erzeugen. Patientenbewegungsinformationen und vom Roboterhandschuhgerät erhaltene Signale werden zusammen verwendet, um den Rehabilitationsfortschritt zu überwachen. Das entwickelte Roboterhandschuh ist ein kostengünstiges Gerät, das zum Erfassen von Aufgaben geeignet ist, für die es auch verwendet werden kann häusliche Schlaganfallpatienten. Der Roboter-Rehabilitationshandschuh ist nicht nur ein mechanisches System, das den Rehabilitationsvorgang ausführen kann, sondern bietet auch eine effektive Software-Lösung für die Verfolgung und Rückverfolgbarkeit.

Zum Beispiel die Roboter-Rehabilitationshandschuhe: SIFREHAB-1.2 kann die Absicht des Öffnens oder Schließens von Hand erkennen, was wiederum die mechanische Struktur betätigt, um die gewünschte Aufgabe zu erfüllen. Parameter und Ergebnisse der Übungen der Patienten werden gespeichert und bei Bedarf analysiert, um den Fortschritt der Patienten zu bewerten. Das entwickelte System wird experimentell getestet und kann die Funktionen der oberen Extremität wiederherstellen und vor allem den Patienten mehr Motivation geben, sich den Rehabilitationsübungen zu unterziehen.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen