Wenn ein Bereich des Gehirns durch einen Schlaganfall geschädigt wird, kann es zum Verlust der normalen Funktion eines Teils des Körpers kommen. Dies kann zu einer Behinderung führen. Die Hand gehört zu den am häufigsten anfälligen Organen für Schlaganfälle.
Wenn ein Schlaganfall auftritt, können die Hände aufgrund gestörter Verbindungen zwischen dem Gehirn und den Handmuskeln einen erhöhten Tonus oder Steifheit erfahren, dies wird als Spastik bezeichnet. Ohne diese starke neurale Verbindung kann es schwieriger werden, die Finger vollständig zu strecken oder einen Gegenstand zu greifen.
Angesichts eines solchen Problems kann die Rehabilitation einem Schlaganfallüberlebenden erheblich helfen, das beste Langzeitergebnis zu erzielen. Rehabilitation hilft jemandem, der einen Schlaganfall hatte, Fähigkeiten wiederzuerlangen, die plötzlich verloren gehen, wenn ein Teil des Gehirns beschädigt wird.
Ebenso wichtig in der Rehabilitation ist der Schutz des Patienten vor der Entwicklung neuer medizinischer Probleme, einschließlich Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen, Verletzungen durch Stürze oder Gerinnselbildung in großen Venen.
Dieses SIFREHAB-1.1 erfüllt auch verschiedene Funktionen. Es kann Einzelfingertraining, passives Flexions- und Extensionstraining, aufgabenorientiertes Training, Spiegeltherapie für die Rehabilitation der Handfunktion und sogar Hand-Airwave-Massagetherapie bieten.
Da es sich um ein Multitasking-Gerät handelt, können Schlaganfall-Überlebende daher nur eine effektive Rehabilitation und einen schnellen Genesungsprozess sicherstellen.
Referenz: Faktenblatt zur Rehabilitation nach einem Schlaganfall