16. Februar 2023
Morbus Crohn ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die den Verdauungstrakt betrifft und Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Müdigkeit verursacht. Es ist eine der beiden Hauptarten von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD), die andere ist Colitis ulcerosa

Ultraschalldiagnostik von Morbus Crohn

Morbus Crohn ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die den Verdauungstrakt betrifft und verursacht [...]
16. Februar 2023
Akute Blinddarmentzündung ist ein häufiger medizinischer Notfall, der auftritt, wenn der Blinddarm entzündet, angeschwollen und mit Eiter gefüllt ist. Die Entzündung c

Akute Blinddarmentzündung Ultraschall

Akute Appendizitis ist ein häufiger medizinischer Notfall, der auftritt, wenn der Blinddarm wird [...]
6. Februar 2023
Ein schwacher Herzmuskel, eine koronare Herzkrankheit, Herzklappenanomalien oder unregelmäßiger Herzrhythmus gehören zu den Erkrankungen, die zu einer Kardiomegalie führen können. Das Herz kann sich aufgrund der Verdickung des Herzmuskels oder der Erweiterung einer der Herzkammern vergrößern. Eine Herzvergrößerung kann entweder vorübergehend oder dauerhaft sein, abhängig von der zugrunde liegenden Ursache.

Kardiomegalie-Diagnose Ultraschall

Ein schwacher Herzmuskel, eine koronare Herzkrankheit, Anomalien der Herzklappen oder ein unregelmäßiges Herz [...]
17. Januar 2023

Venenfinder für die Altenpflege

Die Altenpflege stellt oft besondere Herausforderungen dar, wenn es um den Zugang zu Venen geht [...]
17. Januar 2023

IPL-Therapie mit Venenfindern

Die Intense Pulsed Light IPL-Therapie ist eine nicht-invasive Behandlung, bei der intensive Impulse verwendet werden [...]
13. Januar 2023
Ein Abduktorenkanalblock ist eine Art Regionalanästhesie, die zur Schmerzlinderung der Hüfte und des Oberschenkels eingesetzt wird. Das Verfahren beinhaltet die Injektion eines Lokalanästhetikums in den Abduktorenkanal, einen engen Raum zwischen dem Trochanter major des Femurs und dem Musculus piriformis. Diese Blockade kann mit einer Vielzahl von Techniken durchgeführt werden, einschließlich traditioneller Nervenstimulation und ultraschallgeführter Techniken.

Ultraschall des Abduktorenkanalblocks

Ein Abduktorenkanalblock ist eine Art von Regionalanästhesie, die verwendet wird [...]
11. Januar 2023
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die ein oder mehrere Gelenke betreffen und zu Beschwerden, Steifheit und Bewegungseinschränkungen führen kann. Es passiert, wenn der Knorpel, der die Gelenke schützt, sich verschlechtert, was zu Entzündungen und Knochen-auf-Knochen-Reibung führt.

Handrehabilitationshandschuhe bei Arthrose

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die ein oder mehrere Gelenke betreffen kann [...]
3. Januar 2023

Venenfinder für Seniorenheime

Seniorenheimeinrichtungen stellen Fitnesspflegespezialisten zur Verfügung, darunter Krankenschwestern, Neuropsychologen, Körpertherapeuten, [...]
30. Dezember 2022
Eine Zunahme des Flüssigkeitsvolumens innerhalb der Synovialkammer eines Gelenks wird als Erguss bezeichnet. Oft ist nur eine geringe Menge physiologischer intraartikulärer Flüssigkeit vorhanden. Exsudat, Transsudat, Blut und/oder Fett können sich als Folge eines Traumas, einer Entzündung, einer Infektion (z. B. Eiter) oder von Exsudat und Transsudat anormal ansammeln. Die absichtliche Injektion von Kontrastmittel in den Gelenkspalt während eines Arthrogramms verursacht einen iatrogenen Erguss.

Ultraschallunterstützter Gelenkerguss

Eine Zunahme des Flüssigkeitsvolumens innerhalb der Synovialkammer eines Gelenks ist [...]
26. Dezember 2022
Haftungsausschluss: Obwohl die von uns bereitgestellten Informationen von verschiedenen Ärzten und medizinischem Personal zur Durchführung ihrer Verfahren und klinischen Anwendungen verwendet werden, dienen die in diesem Artikel enthaltenen Informationen nur der Überlegung. SIFSOF ist weder für den Missbrauch des Geräts noch für die falsche oder zufällige Verallgemeinerung des Geräts in allen klinischen Anwendungen oder Verfahren, die in unseren Artikeln erwähnt werden, verantwortlich. Benutzer müssen über die entsprechende Ausbildung und Fähigkeiten verfügen, um das Verfahren mit jedem Ultraschallgerät durchzuführen. Die in diesem Artikel erwähnten Produkte dürfen nur an medizinisches Personal (Ärzte, Krankenschwestern, zertifizierte Praktiker usw.) oder an private Benutzer verkauft werden, die von medizinischem Fachpersonal unterstützt oder beaufsichtigt werden.

Neuroma-Injektions-Ultraschall-Scanner

Verschiedene Arten von Nervenschäden können überall im Körper zu Neuromen führen. [...]
22. Dezember 2022
Obwohl Ultraschall am häufigsten zum Nachweis einer Schwangerschaft verwendet wird, kann er auch für andere Zwecke verwendet werden, z. B. um Bilder des Bauches zu zeigen. Ein Ultraschall der Gallenblase ist ein nicht-invasiver, oft schmerzloser Test, der verwendet wird, um mit der Gallenblase zusammenhängende Erkrankungen zu identifizieren. Ultraschall verwendet im Gegensatz zu Röntgen keine Strahlung.

Gallenblasenultraschall

Obwohl Ultraschall am häufigsten zum Nachweis einer Schwangerschaft verwendet wird, kann dies auch der Fall sein [...]
12. Dezember 2022
Ultraschall zur Überwachung des Follikelwachstums

Ultraschall zur Überwachung des Follikelwachstums

Das Studium der Follikeldynamik und ihrer Kontrolle hat sich dank der verbessert [...]
2. Dezember 2022
Patienten suchen aus verschiedenen Gründen nach einer Rhinoplastik, auch bekannt als Nasenoperation. In der Tat können Nasenformprobleme als Folge eines Traumas erworben werden, oder sie können angeboren oder Fehlbildungen sein. Es gibt verschiedene Techniken zur Nasenkorrektur. Jedem Patienten wird die Technik zugewiesen, die für seine Situation am besten geeignet ist. Darüber hinaus kann der chirurgische Zugang je nach Komplexität des Eingriffs extern oder intern (endonasal) erfolgen.

Verfahren der ultraschallgestützten Rhinoplastik

Patienten suchen aus verschiedenen Gründen nach einer Rhinoplastik, auch bekannt als Nasenoperation. [...]
30. Oktober 2022
Zu den weltweit am häufigsten verwendeten Formen der Empfängnisverhütung gehört das intrauterine Kontrazeptivum (IUCD), manchmal auch als Intrauterinpessar (IUP) und häufiger als Spirale bekannt. Es stoppt Schwangerschaften durch Dünnheit der Endometriumschleimhaut, Stoppen der Spermienbewegung und Vermeidung der Implantation.

Überwachung des IUP-Einführungs-Ultraschalls

Zu den weltweit am häufigsten verwendeten Formen der Empfängnisverhütung gehört die intrauterine Verhütung [...]
21. Oktober 2022
Ovulationserkennung mit Ultraschall

Ovulationserkennung mit Ultraschall

Einer der wichtigsten Schritte bei der Geburt eines Kindes ist die Entlassung [...]
11. Oktober 2022
Pharyngitis-Ultraschall-Diagnose

Pharyngitis-Ultraschall-Diagnose

Pharyngitis ist eine Entzündung des Rachens (der Rückseite des Rachens). Es ist [...]
9. Oktober 2022
Plantarfasziitis verursacht häufig brennende Beschwerden bei den ersten Schritten am Morgen. Die Beschwerden lassen in der Regel beim Aufstehen und Gehen nach, können aber nach längerem Stehen oder Aufstehen nach dem Sitzen wiederkehren.

Lasertherapie bei Plantarfasziitis

Eine der häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen ist die Plantarfasziitis It [...]
7. Oktober 2022
Onychomykose-Behandlung mit Diodenlaser

Onychomykose-Behandlung mit Diodenlaser

Die Laser-Onychomykose-Behandlung ist ein innovativer Ansatz zur patientenfreundlichen, schnellen und operativen Behandlung [...]
23. August 2022
Der Einsatz von Ultraschallgeräten in der medizinischen Routine im Operationssaal

Der Einsatz von Ultraschallgeräten in der medizinischen Routine im Operationssaal

Die Verwendung von Ultraschallgeräten in der Diagnose hat enorm zugenommen, mit einer Reichweite [...]
14. Juli 2022
Die Verwendung von Ultraschallscannern zur intramuskulären Führung von Fat Grey

Die Verwendung von Ultraschallscannern zur intramuskulären Führung von Fat Grey

Intramuskuläres Fett sammelt sich sowohl innerhalb (intramyozellulärer) als auch außerhalb (extramyozellulärer) Muskelfasern an. Im [...]
14. Juni 2022
M-Mode-Ultraschallbildgebung zur Identifizierung eines Pneumothorax

M-Mode-Ultraschallbildgebung zur Identifizierung eines Pneumothorax

Ein Pneumothorax ist der Kollaps einer Lunge. Ein Pneumothorax tritt bei Luft auf [...]
7. Juni 2022
Ultraschall und Morbus Paget der Brustwarze

Ultraschall und Morbus Paget der Brustwarze

Morbus Paget der Brustwarze, auch bekannt als Morbus Paget der Brust, [...]
2. Juni 2022
Die Blutentnahme für Laborstudien beinhaltet einen invasiven Kanülierungsansatz, der eine geeignete Venenauswahl erfordert.

Venenfinder zur Unterstützung der Blutentnahme für Laborstudien

Die Blutentnahme für Laborstudien beinhaltet einen invasiven Kanülierungsansatz, der eine ordnungsgemäße Durchführung erfordert [...]
30. Mai 2022
Desinfektionsroboter an Schulen

Desinfektionsroboter an Schulen

Desinfektionsroboter in Bildungseinrichtungen sind heutzutage entscheidend für die Sicherheit von Kindern. Vorsichtsmaßnahmen müssen [...]
27. Mai 2022
UVC-Desinfektionsroboter in Krankenhäusern

UVC-Desinfektionsroboter in Krankenhäusern

Wenn wir den Einsatz von UV-Desinfektionsrobotern in Krankenhäusern betrachten, das Nonplusultra [...]
27. Mai 2022
Die Verwendung von Vein Finder bei der Durchführung von Sklerose-Venen in den unteren Gliedmaßen

Die Verwendung von Vein Finder bei der Durchführung von Venensklerose in den unteren Gliedmaßen

Venensklerose, auch bekannt als venöse Insuffizienz, wurde mit Multipler Sklerose in Verbindung gebracht [...]
27. Mai 2022
Desinfektionsroboter für zu Hause

Desinfektionsroboter für zu Hause

In der Zeit des neuartigen Virus-19 desinfizieren Sie Ihr Zuhause gegen Bakterien und [...]
24. Mai 2022
Einsatz von UV-Desinfektionsrobotern in Einkaufszentren

Einsatz von UV-Desinfektionsrobotern in Einkaufszentren

Einkaufszentren sind in der Regel riesige Orte mit einem relativ hohen Passagieraufkommen [...]
24. Mai 2022
Desinfektionsroboter in Hotels

Desinfektionsroboter in Hotels

Die Reinigungsprozesse der meisten stark frequentierten Flughäfen und Hotels waren jahrzehntelang weitgehend unverändert geblieben. [...]
24. Mai 2022
Einsatz von UVC-Desinfektionsrobotern auf Flughäfen

Einsatz von UVC-Desinfektionsrobotern auf Flughäfen

Nach der Epidemie haben Reisende Hygiene und Sauberkeit priorisiert, was [...]
17. Mai 2022
Telepräsenzroboter auf Kongressen

Telepräsenzroboter auf Kongressen

Telepräsenzroboter des Kongresses ähneln „Skype-on-Wheels“. Sie bestehen aus einem angeschlossenen Display [...]
12. Mai 2022
Telepräsenzroboter in Restaurants

Telepräsenzroboter in Restaurants

Stellen Sie sich ein Restaurant vor, in dem Kunden per Telepräsenz zu ihren Tischen gebracht werden [...]
11. Mai 2022
Verwendung eines Ultraschallscanners zur Diagnose von Sepsis

Verwendung eines Ultraschallscanners zur Diagnose von Sepsis

Sepsis ist die Überreaktion des Körpers auf eine Infektion. Es ist eine lebensbedrohliche Medizin [...]
11. Mai 2022
Ultraschall-Scanner und Pleuraerguss-Diagnose

Ultraschall-Scanner und Pleuraerguss-Diagnose

Pleuraerguss, manchmal auch als „Wasser in der Lunge“ bekannt, ist die Ansammlung von [...]
10. Mai 2022
Lungenentzündung ist eine Krankheit, die dazu führt, dass sich die Luftsäcke in einer oder beiden Lungen entzünden. Die Luftsäcke können mit Flüssigkeit oder Eiter (eitriges Material) verstopft sein, was zu Husten mit Schleim oder Eiter, Fieber, Schüttelfrost und Atembeschwerden führen kann.

Diagnose einer Lungenentzündung durch Ultraschall

Lungenentzündung ist eine Krankheit, die die Luftsäcke in einem oder beiden verursacht [...]
9. Mai 2022
Eine Eileiterschwangerschaft tritt auf, wenn sich ein befruchtetes Ei einnistet und außerhalb der Haupthöhle der Gebärmutter wächst. Eileiterschwangerschaften treten am häufigsten in einem Eileiter auf, der Eier von den Eierstöcken zur Gebärmutter transportiert. Eine Eileiterschwangerschaft ist eine Form der Eileiterschwangerschaft.

Ultraschall-geführte Eileiterschwangerschaftsdiagnose

Eine Eileiterschwangerschaft tritt auf, wenn sich ein befruchtetes Ei einnistet und außerhalb wächst [...]
9. Mai 2022
Wenn Einzelpersonen eine Veranstaltung planen, müssen sie etwas finden, das ihr das „Wow“-Element verleiht und sie hervorhebt. Telepräsenz-Roboter sind in der Regel die Antwort, egal ob es um die Planung einer großen Party, einer Ausstellung oder Produkteinführung oder einer formellen Messe geht.

Humanoide Roboter auf Messen

Wenn Einzelpersonen eine Veranstaltung planen, müssen sie etwas finden, das ihnen etwas bringt [...]
5. Mai 2022
Ultraschallgeführte vergrößerte Herzdiagnose

Ultraschallgeführte vergrößerte Herzdiagnose

Ein vergrößertes Herz kann durch eine kurzfristige Belastung des Körpers verursacht werden, [...]
5. Mai 2022
Diagnose von Gallensteinen mit Ultraschall

Diagnose von Gallensteinen mit Ultraschall

Gallensteine ​​sind verhärtete Ablagerungen von Verdauungsflüssigkeit in der Gallenblase. Die Gallenblase ist [...]
5. Mai 2022
Ultraschallscanner für abnorme Vergrößerung der Milz

Ultraschallscanner für abnorme Vergrößerung der Milz

Eine Milz hat normalerweise die Größe Ihrer Faust. Während einer Prüfung, a [...]
5. Mai 2022
Ultraschalluntersuchung zur Diagnose einer Hypothyreose

Ultraschalluntersuchung zur Diagnose einer Hypothyreose

Hypothyreose ist eine Störung, bei der die Schilddrüse weder produziert noch freisetzt [...]
5. Mai 2022
Ultraschalluntersuchung nach Frakturen, Luxationen, Verstauchungen und Sportverletzungen

Ultraschalluntersuchung nach Frakturen, Luxationen, Verstauchungen und Sportverletzungen

Eine Fraktur ist dasselbe wie ein „gebrochener Knochen“. Brüche kommen hinzu [...]
4. Mai 2022
Telepräsenz-Roboter als Fabrikinspektoren

Telepräsenz-Roboter als Fabrikinspektoren

Fabrikinspektor-Roboter gelten als hochmoderne Roboter, die einen einläuten werden [...]
3. Mai 2022
Tiefe Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie (PE) sind zwei Arten von venösen Thromboembolien (VTE). Obwohl DVT und PE beide Arten von VTE sind, sind sie nicht dasselbe. Wenn sich ein Blutgerinnsel in einer tiefen Vene, im Allgemeinen im Bein, bildet, wird dies als TVT bezeichnet.

Venöse Thromboembolie (VTE) und Venenbefund

Tiefe Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie (PE) sind zwei Arten von [...]
30. April 2022
Venenbefund und tiefe Venenthrombophlebitis

Venenbefund und tiefe Venenthrombophlebitis

Thrombophlebitis ist eine entzündliche Erkrankung, die zur Bildung von Blut führt [...]
30. April 2022
Telepräsenz-Roboter bei Banken

Telepräsenz-Roboter bei Banken

Viele Bankfilialen auf der ganzen Welt arbeiten irgendwann ohne menschliches Personal [...]
30. April 2022
Venenbefund und venöse Fehlbildungen

Venenfinder und venöse Malformation (VM)

Venöse Fehlbildungen (VMs) sind eine Art von vaskulärer Fehlbildung, die durch unsachgemäße Bildung verursacht wird [...]
29. April 2022
Telepräsenz-Roboter als Ticketagenten, die an Flughafenschaltern oder anderen ausgewiesenen Verkaufsbereichen von Fluggesellschaften eingesetzt werden, sind heutzutage eine unverzichtbare Technologie

Telepresence-Roboter ersetzen Ticket-Agenten

Telepräsenz-Roboter als Ticketagenten, die an Flughafenschaltern oder anderen ausgewiesenen Orten eingesetzt werden [...]
29. April 2022
Venenbefund und postphlebitisches Syndrom

Venenbefund und postphlebitisches Syndrom

Nach einer tiefen Venenthrombose ist das postphlebitische (postthrombotische) Syndrom eine symptomatische chronische Venenerkrankung [...]
29. April 2022
Venenbefund und Angina (Brustschmerzen)

Venenbefund und Angina (Brustschmerzen)

Angina pectoris sind Schmerzen oder Beschwerden in der Brust, die durch einen Mangel an sauerstoffreichem Blut verursacht werden [...]
28. April 2022
Venenfinder und Vorhofflimmern (AFib)

Venenfinder und Vorhofflimmern (AFib)

Vorhofflimmern (AF), auch bekannt als AF, ist eine Art Arrhythmie, [...]
26. April 2022
Physiotherapie bei Spina bifida

Physiotherapie bei Spina bifida

Spina bifida ist eine angeborene Erkrankung, die durch eine Fehlentwicklung der Wirbelsäule verursacht wird [...]
26. April 2022
Somatoparaphrenie und Handrehabilitation

Somatoparaphrenie und Handrehabilitation

Somatoparaphrenie ist eine monothematische Wahnvorstellung, bei der eine Person den Besitz eines [...]
24. April 2022
Juvenile rheumatoide Arthritis und Handrehabilitation

Juvenile rheumatoide Arthritis und Handrehabilitation

Die häufigste Arthritis bei Kindern ist die juvenile rheumatoide Arthritis (JRA). [...]
24. April 2022
Handrehabilitation bei Lepra

Handrehabilitation bei Lepra

Lepra ist eine ansteckende Krankheit, die schwere, entstellende Hautwunden und Nerven verursacht [...]
24. April 2022
Rehabilitation und Problem mit dem Abzugsfinger

Rehabilitation und Problem mit dem Abzugsfinger

Schnellfinger ist ein Zustand, in dem einer Ihrer Finger eingeklemmt wird [...]
24. April 2022
Rehabilitation bei Arthritis der Daumenbasis (CMCJ).

Rehabilitation bei Arthritis der Daumenbasis (CMCJ).

Der Knorpel im Karpometakarpalgelenk (CMC) nutzt sich ab und verursacht eine Daumenarthritis. Daumen [...]
23. April 2022
Glaukom mit Laser behandeln

Glaukom mit Laser behandeln

Glaukom bezieht sich auf eine Gruppe von Augenerkrankungen, die den Sehnerv beeinträchtigen, [...]
23. April 2022
Lasergeführte Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD)

Lasergeführte Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD)

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine fortschreitende Augenerkrankung, die zu [...]
23. April 2022
Entfernung von Muttermalen mit Lasertherapie

Entfernung von Muttermalen mit Lasertherapie

Muttermale sind Hautunregelmäßigkeiten, die bei der Geburt eines Babys auftreten. Muttermale sind [...]
21. April 2022
Ultraschalluntersuchung auf Morbus Paget des Knochens

Ultraschalluntersuchung auf Morbus Paget des Knochens

Morbus Paget des Knochens ist eine langfristige Knochenerkrankung. Ihre Knochen normalerweise [...]
21. April 2022
Ultraschallgeführte Hydatidenzysten-Diagnose

Ultraschallgeführte Hydatidenzysten-Diagnose

Hydatid-Krankheit (auch bekannt als Echinokokkose oder Hydatidose) ist eine potenziell tödliche Erkrankung [...]
21. April 2022
Ultraschall und Pseudozysten

Ultraschall und Pseudozysten

Eine Pseudozyste ist eine häufige Folge einer akuten und chronischen Pankreatitis. Pseudozysten [...]
21. April 2022
Ultraschall für sklerosierende Adenose

Ultraschall für sklerosierende Adenose

Sklerosierende Adenose ist eine gutartige Brusterkrankung, die sich als Folge entwickeln kann [...]
21. April 2022
Ultraschalluntersuchung auf Fibroadenome

Ultraschalluntersuchung auf Fibroadenome

Fibroadenome sind solide, gutartige Knoten in der Brust, die am häufigsten Frauen im Alter von 15 Jahren betreffen [...]
20. April 2022
Desinfektionsroboter und Universitätscampus

Desinfektionsroboter und Universitätscampus

Covid-19 ist durch Tröpfchen und Kontakt mit kontaminierten Oberflächen leicht übertragbar. Stoppen [...]
17. April 2022
Desinfektionsroboter in glaubensbasierten Gemeindezentren

Desinfektionsroboter in glaubensbasierten Gemeindezentren

Glaubensbasierte Gemeindezentren arbeiten hart daran, geeignete Einrichtungen/sanitäre Maßnahmen anzubieten (einschließlich angemessener [...]
17. April 2022
Desinfektionsroboter in Fitnessstudios

Desinfektionsroboter in Fitnessstudios

Unternehmen sind besorgt über das Aufkommen des Coronavirus, während sie sich auf die Wiedereröffnung vorbereiten [...]
17. April 2022
Steuerung der umgebungsbedingten Oberflächendesinfektion durch Roboter

Steuerung der umgebungsbedingten Oberflächendesinfektion durch Roboter

Berührungslose besatzungslose Verfahren haben auf dem Gebiet der Umweltdesinfektion an Popularität gewonnen [...]
17. April 2022
Einsatz von humanoiden Telepräsenz-Robotern im Begrüßungsempfang

Einsatz von humanoiden Robotern im Begrüßungsempfang

Telepresence Robot oder Automation ist ein Schlüsselaspekt der Digitalisierung in heutigen Organisationen. [...]
17. April 2022
Einsatz von Robotern als Einkaufsführer

Einsatz von Robotern als Einkaufsführer

Eine beträchtliche Anzahl von Einkaufszentren hat nach frischen und aufregenden Methoden gesucht [...]
14. April 2022
Behandlung von Rhinophym mit Laser

Behandlung von Rhinophym mit Laser

Rhinophym ist eine Hauterkrankung, die dazu führt, dass sich die Nase vergrößert und verfärbt [...]
14. April 2022
Alopezie mit Lasertherapie behandeln

Alopezie mit Lasertherapie behandeln

Alopecia areata, auch bekannt als Punktkahlheit, ist ein Zustand, bei dem Haare [...]
14. April 2022
Laserbehandlung bei Netzhautablösung

Laserbehandlung bei Netzhautablösung

Eine Netzhautablösung beschreibt eine Notfallsituation, in der eine dünne Gewebeschicht entsteht [...]
10. April 2022
Venenfinder und Raynauds Phänomen

Venenfinder und Raynauds Phänomen

Das Raynaud-Phänomen ist ein Zustand, bei dem Blut zu den Fingern fließt [...]
10. April 2022
Diagnose der Buerger-Krankheit durch Venenfinder

Diagnose der Buerger-Krankheit durch Venenfinder

Morbus Bürger (auch bekannt als Thromboangiitis obliterans) ist eine Blutgefäßerkrankung, die [...]
10. April 2022
Diagnose zirkulierender Antiphospholipid-Antikörper über Venenfinder

Diagnose zirkulierender Antiphospholipid-Antikörper über Venenfinder

Antiphospholipid-Antikörper (APLAs) sind Proteine, die im Blut vorhanden sein können und [...]
10. April 2022
Verwendung von Venenfindern nach einer Thrombozytenfunktionsstörung

Verwendung von Venenfindern nach einer Thrombozytenfunktionsstörung

Thrombozytenerkrankungen können sich auch auf die Menge an Thrombozyten im Körper auswirken [...]
8. April 2022
Diagnose einer Überentwicklung von zirkulierendem Antikoagulans über Venenfinder

Diagnose einer Überentwicklung zirkulierender Antikoagulanzien über Venenfinder

Autoantikörper, die spezifische Gerinnungsfaktoren in vivo neutralisieren (z. B. ein Autoantikörper gegen Faktor [...]
8. April 2022
Verwendung von Venenfindern während der Diagnose einer disseminierten intravaskulären Gerinnung

Venenfinder während der Diagnose einer disseminierten intravaskulären Gerinnung

Disseminierte intravaskuläre Gerinnung (DIC) ist eine gefährliche Erkrankung, die den Blutfluss verursacht [...]
5. April 2022
Telepräsenzroboter im Krankenhaus

Telepräsenzroboter im Krankenhaus

Telepresence-Technologie in Krankenhäusern bietet einen klaren Weg, um Hürden im Gesundheitswesen zu überwinden [...]
5. April 2022
Telepräsenzroboter in Einkaufszentren

Telepräsenzroboter in Einkaufszentren

Roboter spielen eine größere Rolle bei der Modernisierung von Einkaufszentren [...]
5. April 2022
Das Wort der Wirtschaft und Telepräsenz-Roboter

Das Wort der Wirtschaft und Telepräsenz-Roboter

Ein Telepräsenzroboter ist ein Computer-, Tablet- oder Smartphone-gesteuerter Roboter, der Folgendes beinhaltet: [...]
4. April 2022
Anwendung von Venenfindern bei Von-Willebrand-Krankheit

Anwendung von Venenfindern bei Von-Willebrand-Krankheit

Von-Willebrand-Krankheit (VWD) ist eine Bluterkrankung, bei der das Blut nicht funktioniert [...]
4. April 2022
Venenfinder und Axillo-subclavia-Venenthrombose

Venenfinder und Axillo-subclavia-Venenthrombose

Eine Axillo-Subklavia-Venenthrombose entsteht, wenn eine Vene in der Achselhöhle (der Axilla) [...]
4. April 2022
Verwendung von Venenfindern bei Lungenembolie

Verwendung von Venenfindern bei Lungenembolie

Eine Lungenembolie (PE) ist ein Blutgerinnsel, das sich in einem Blut entwickelt [...]
4. April 2022
Anwendung von Venenfindern bei Hautgeschwüren

Anwendung von Venenfindern bei Hautgeschwüren

Hautgeschwüre sind offene runde Wunden. Sie entstehen, wenn kein Blut zufließen kann [...]
3. April 2022
Verwendung von Venenfindern bei Phlebitis

Verwendung von Venenfindern bei Phlebitis

Phlebitis bedeutet „Venenentzündung“. Die Vene entzündet sich, weil Blut fließt [...]
3. April 2022
Venenfinder und tiefe Venenthrombose

Venenfinder und tiefe Venenthrombose

Tiefe Venenthrombose (TVT) tritt auf, wenn sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in einem bildet [...]
3. April 2022
Venenfinder und Venenschwäche: Venöse Insuffizienz

Venenfinder und Venenschwäche: Venöse Insuffizienz

Chronische venöse Insuffizienz tritt auf, wenn Ihre Beinvenen kein Blut fließen lassen [...]
3. April 2022
Verwendung des Venenfinders bei Beingeschwüren (Ulcus cruris)

Verwendung des Venenfinders bei Beingeschwüren (Ulcus cruris)

Als Beingeschwür (Ulcus cruris) bezeichnet man eine Wunde am Unterschenkel [...]
2. April 2022
Venenfinder und Kanülierung

Venenfinder und Kanülierung

Eine Kanüle ist ein dünner Schlauch, den Ärzte in den Körper einer Person einführen [...]
2. April 2022
Rehabilitation für Radialnervenlähmung

Rehabilitation für Radialnervenlähmung

Radialnervenlähmung ist oft eine Folge einer Kompression des Radialnervs [...]
2. April 2022
Rehabilitation für Mononeuropathie

Rehabilitation für Mononeuropathie

Mononeuropathie ist eine Schädigung eines einzelnen Nervs, normalerweise einer [...]
2. April 2022
Rehabilitation für Ulnarislähmung

Rehabilitation für Ulnarislähmung

Der Nervus ulnaris erzeugt das schockartige Gefühl, wenn Sie auf den treffen [...]
1. April 2022
Rehabilitation nach Fingeramputation

Rehabilitation nach Fingeramputation

Fingerspitzenverletzungen können bei Unfällen zu Hause, bei der Arbeit oder beim Spielen auftreten. [...]
1. April 2022
Handrehabilitation bei geschwollenen Händen

Handrehabilitation bei geschwollenen Händen

Handschwellungen werden typischerweise durch Flüssigkeitsansammlungen, Arthritis oder einen Anstieg des Blutdrucks verursacht [...]
1. April 2022
Kribbeln in den Händen ist ein sehr häufiges und lästiges Symptom. Ein solches Kribbeln kann manchmal gutartig und vorübergehend sein.

Handrehabilitation für Handkribbeln

Kribbeln in den Händen ist ein sehr häufiges und lästiges Symptom. Solches Kribbeln kann manchmal [...]
1. April 2022
Handrehabilitation nach Dupuytren-Kontraktur

Handrehabilitation nach Dupuytren-Kontraktur

Die Dupuytren-Kontraktur (auch Dupuytren-Krankheit genannt) ist eine abnormale Verdickung der Haut [...]
1. April 2022
Handrehabilitation bei Luxationen

Handrehabilitation bei Luxationen

Handluxationen treten auf, wenn einer der acht Handwurzelknochen (Knochen bei [...]
1. April 2022
Rehabilitation bei peripheren Nervenerkrankungen

Rehabilitation bei peripheren Nervenerkrankungen

Periphere Neuropathie ist eine Nervenschädigung, die durch eine Reihe verschiedener Erkrankungen verursacht wird. Die Gesundheit [...]
1. April 2022
Rehabilitationsgeführte Wiederherstellung motorischer Funktionen nach Schlaganfall

Rehabilitationsgeführte Wiederherstellung motorischer Funktionen nach Schlaganfall

Forscher haben gezeigt, dass dies die drei wichtigsten Möglichkeiten für Schlaganfall-Überlebende sind [...]
1. April 2022
Behandlung des klarzelligen Nierenkarzinoms mit Laser

Behandlung des klarzelligen Nierenkarzinoms mit Laser

Eine Person mit klarzelligem Nierenzellkarzinom (ccRCC) hat Nierenkrebs [...]
1. April 2022
Lasertherapie bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs

Lasertherapie bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) ist jede Art von epithelialem Lungenkrebs außer [...]
1. April 2022
Lasertherapie bei Vulvakrebs

Lasertherapie bei Vulvakrebs

Vulvakrebs ist eine Krebsart, die an der äußeren Oberfläche auftritt [...]
1. April 2022
Lasertherapie bei Adenokarzinomproblemen

Lasertherapie bei Adenokarzinomproblemen

Adenokarzinom ist Krebs in den Drüsen, die Ihre Organe auskleiden. Diese Art von [...]
30. März 2022
Laserbehandlung für Plattenepithelkarzinom

Laserbehandlung für Plattenepithelkarzinom

Das Plattenepithelkarzinom der Haut ist eine häufige Form von Hautkrebs [...]
30. März 2022
Laserbehandlung bei Vaginalkrebs

Laserbehandlung bei Vaginalkrebs

Vaginalkrebs entsteht, wenn Krebszellen in der Vagina wachsen. Viele Arten von [...]
30. März 2022
Peniskrebs und Lasertherapie

Peniskrebs und Lasertherapie

Peniskrebs oder Peniskrebs ist, wenn Zellen auswachsen [...]
30. März 2022
Lasergeführte Behandlung von Gebärmutterhalskrebs

Lasergeführte Behandlung von Gebärmutterhalskrebs

Gebärmutterhalskrebs ist Krebs, der sich irgendwo im Gebärmutterhals befindet. Der Gebärmutterhals ist [...]
30. März 2022
Lasergeführte Therapie bei Basalzell-Hautkrebs

Lasergeführte Therapie bei Basalzell-Hautkrebs

Das Basalzellkarzinom ist eine Art von Hautkrebs, die am häufigsten auftritt [...]
29. März 2022
Laserbehandlung bei Patellasehnenscheidenentzündung

Laserbehandlung bei Patellarsehnenentzündung

Jumper's Knee, auch bekannt als Patellasehnenentzündung, ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung gekennzeichnet ist [...]
29. März 2022
Lasertherapie bei Sehnenscheidenentzündung von Quervain

Lasertherapie bei Sehnenscheidenentzündung von Quervain

Die Sehnenscheidenentzündung von Quervain ist eine schmerzhafte Erkrankung, die die Sehnen in Ihrem Handgelenk betrifft. [...]
29. März 2022
Laserbehandlung bei Sehnenscheidenentzündung

Laserbehandlung bei Sehnenscheidenentzündung

Sehnenentzündung ist eine Entzündung oder Reizung einer Sehne – der dicken Faserstränge [...]
29. März 2022
Lasertherapie und Ischias

Lasertherapie und Ischias

Ischias bezieht sich auf Schmerzen, die entlang des Ischiasnervs ausstrahlen, [...]
29. März 2022
Lasertherapie nach Bandscheibenvorfall

Lasertherapie nach Bandscheibenvorfall

Bandscheibenvorfall bezieht sich auf ein Problem mit einem der gummiartigen Kissen (Bandscheiben) [...]
29. März 2022
Lasertherapie bei Bandscheibendegeneration im unteren Rücken

Lasertherapie bei Bandscheibendegeneration im unteren Rücken

Degenerative Bandscheibenerkrankungen in der Lendenwirbelsäule oder im unteren Rücken beziehen sich auf a [...]
29. März 2022
Laserbehandlung bei Bursitis an Hüfte oder Schulter

Laserbehandlung bei Bursitis an Hüfte oder Schulter

Schleimbeutelentzündung ist eine schmerzhafte Erkrankung, die die kleinen, mit Flüssigkeit gefüllten Schleimbeutel, die Schleimbeutel genannt werden, betrifft [...]
22. März 2022
Lasertherapie bei Schulter-Impingement-Syndromen

Lasertherapie bei Schulter-Impingement-Syndromen

Das Schulter-Impingement-Syndrom ist das Ergebnis eines Teufelskreises des Reibens der Schulter [...]
22. März 2022
Leukämie und Lasertherapie

Leukämie und Lasertherapie

Leukämie ist Krebs der blutbildenden Gewebe des Körpers, einschließlich des Knochenmarks und [...]
22. März 2022
Laserbehandlung bei Plantarfasziitis

Laserbehandlung bei Plantarfasziitis

Plantarfasziitis ist eine der häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen. Es [...]
22. März 2022
Lasertherapie beim Karpaltunnelsyndrom

Lasertherapie beim Karpaltunnelsyndrom

Das Karpaltunnelsyndrom (CTS) ist Druck auf einen Nerv in Ihrem Handgelenk. Es [...]
22. März 2022
Laserbehandlung bei idiopathischer Skoliose

Laserbehandlung bei idiopathischer Skoliose

Idiopathische Skoliose ist eine von drei verschiedenen Arten von Skoliose, die das verursachen [...]
20. März 2022
Lasergeführte Therapie bei chronischen Gelenkerkrankungen

Lasergeführte Therapie bei chronischen Gelenkerkrankungen

Chronische Gelenkerkrankungen (Osteoarthritis) sind die häufigste Form von Arthritis und betreffen Millionen Menschen [...]
20. März 2022
Lasertherapie bei Tendinopathie

Lasertherapie bei Tendinopathie

Tendinopathie ist der Oberbegriff für jede Sehnenerkrankung, die Schmerzen verursacht und verursacht [...]
20. März 2022
Laserbehandlung bei akuten und chronischen Nackenschmerzen

Laserbehandlung bei akuten und chronischen Nackenschmerzen

Akuter Nackenschmerz ist definiert als jeder Nackenschmerz, der weniger lange anhält [...]
20. März 2022
Lasertherapie zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen

Lasertherapie zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen

Chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich haben oft mit einem Bandscheibenproblem, einem Gelenk zu tun [...]
19. März 2022
Vorteile der Lasertherapie bei rheumatoider Arthritis

Vorteile der Lasertherapie bei rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die auftritt, wenn Ihr Immunsystem [...]
19. März 2022
Vorteile des Ultraschallgeräts bei der Diagnose von Muskelrissen in Unterschenkel und Fuß

Vorteile des Ultraschallgeräts bei der Diagnose von Muskelrissen in Unterschenkel und Fuß

Eine Wadenmuskelzerrung entsteht, wenn Sie die Rückenmuskulatur überdehnen [...]
19. März 2022
Anwendung der Lasertherapie bei Dermatomyositis

Anwendung der Lasertherapie bei Dermatomyositis

Dermatomyositis ist eine seltene entzündliche Erkrankung, die durch Muskelschwäche und eine ausgeprägte Muskelschwäche gekennzeichnet ist [...]
19. März 2022
Laserbehandlung bei Morphea (systemische und lokalisierte Sklerose)

Laserbehandlung bei Morphea (systemische und lokalisierte Sklerose)

Morphea oder lokalisierte Sklerodermie ist eine kutane begrenzte Fibrose, die sich als Plaque manifestiert [...]
18. März 2022
Lasergeführte Behandlung von Lupus Erythematodes

Lasergeführte Behandlung von Lupus Erythematodes

Lupus erythematodes (LE) ist eine chronische Erkrankung, die Phasen der Verschlechterung haben kann [...]
18. März 2022
Laserbehandlung für Teleangiektasien

Laserbehandlung für Teleangiektasien

Teleangiektasien sind kleine, erweiterte Blutgefäße auf der Haut. Sie sind normalerweise harmlos [...]
18. März 2022
Lasertherapie für Café au Lait Macules Issue

Lasertherapie für Café au Lait Macules Issue

Café-au-lait (CAL)-Flecken (CALMs) oder Café-au-lait-Flecken sind hyperpigmentiert [...]
18. März 2022
Laserbehandlung bei Psoriasis-Problemen

Laserbehandlung bei Psoriasis-Problemen

Bei Psoriasis beschleunigt sich der Lebenszyklus Ihrer Hautzellen stark, was zu [...]
17. März 2022
Eruptive Xanthome und Lasertherapie

Eruptive Xanthome und Lasertherapie

Eruptive Xanthome sind kleine Läsionen und Beulen, die auf der Haut erscheinen. Sie [...]
17. März 2022
Lasertherapie für Fischschuppenkrankheit

Lasertherapie für Fischschuppenkrankheit

Fischschuppenkrankheit oder Ichthyose ist eine Erkrankung, die weit verbreitet und anhaltend ist [...]
17. März 2022
Lasertherapie bei erythropoetischer Protoporphyrie

Lasertherapie bei erythropoetischer Protoporphyrie

Erythropoetische Protoporphyrie (allgemein als EPP bezeichnet) ist eine Form der Porphyrie, die in unterschiedlichen Formen auftritt [...]
17. März 2022
Lasergeführte Behandlung der Morgellons-Krankheit

Lasergeführte Behandlung der Morgellons-Krankheit

Die Morgellons-Krankheit (MD) ist eine seltene Erkrankung, bei der Fasern darunter erscheinen [...]
17. März 2022
Laserbehandlung Epidermolytische Ichthyose

Laserbehandlung Epidermolytische Ichthyose

Epidermolytische Ichthyose (EI) ist eine seltene, genetisch bedingte Hauterkrankung. Es zeigt sich bei [...]
16. März 2022
Laserbehandlung für Necrobiosis Lipoidica

Laserbehandlung für Necrobiosis Lipoidica

Necrobiosis lipoidica ist eine seltene granulomatöse Hauterkrankung, die typischerweise am Schienbein beschrieben wird [...]
16. März 2022
Laserchirurgie zur Exzision von Mukozelen

Laserchirurgie zur Exzision von Mukozelen

Eine Mukozele ist eine Speicheldrüsenzyste, die Schleiminhalt enthält. Normalerweise ist es [...]
16. März 2022
Lasertherapie bei übermäßigem Schwitzen unter den Achseln

Lasertherapie bei übermäßigem Schwitzen unter den Achseln

Hyperhidrose oder übermäßiges Schwitzen ist eine häufige Erkrankung, die viel verursacht [...]
16. März 2022
Laserbehandlung des Peeling-Skin-Syndroms

Laserbehandlung des Peeling-Skin-Syndroms

Das Peeling-Skin-Syndrom (PSS) ist eine schwere Hautinfektion, die durch das Bakterium verursacht wird [...]
16. März 2022
Syringom und Lasertherapie

Syringom und Lasertherapie

Syringome sind harmlose Schweißkanaltumoren. Sie werden am häufigsten in Clustern gefunden [...]
13. März 2022
Lasertherapie bei Makula-Amyloidose

Lasertherapie bei Makula-Amyloidose

Makuläre Amyloidose (MA) ist die subtilste Form der kutanen Amyloidose, gekennzeichnet durch [...]
13. März 2022
Laserbehandlung bei Notalgia paresthetica

Laserbehandlung bei Notalgia paresthetica

Notalgia paresthetica (NP) ist eine Nervenerkrankung, die intensiv und manchmal schmerzhaft ist [...]
13. März 2022
Behandlung von Lichen sclerosus (LS) mit Lasertherapie

Behandlung von Lichen sclerosus (LS) mit Lasertherapie

Lichen sclerosus (LIE-kun skluh-ROW-sus) ist eine seltene Erkrankung, die fleckige, weiße Haut erzeugt [...]
13. März 2022
Nävus von Ota und Laserbehandlung

Nävus von Ota und Laserbehandlung

Naevus of Ota ist ein Zustand, bei dem Hyperpigmentierung um das Auge herum auftritt und [...]
13. März 2022
Lasertherapie bei Melasma

Lasertherapie bei Melasma

Melasma ist eine Hauterkrankung, die durch braune oder blaugraue oder sommersprossenartige Flecken gekennzeichnet ist [...]
12. März 2022
Laserbehandlung bei Bindegewebserkrankungen

Laserbehandlung bei Bindegewebserkrankungen

Eine Bindegewebserkrankung ist jede Krankheit, die Teile des Bindegewebes betrifft [...]
12. März 2022
Lasertherapie bei Darier-Krankheit

Lasertherapie bei Darier-Krankheit

Die Darier-Krankheit ist eine autosomal-dominante genetische Störung, die als erblich akantholytisch klassifiziert wird [...]
12. März 2022
Ultraschallgesteuerte Phlebotherapie (TRAP)

Ultraschallgesteuerte Phlebotherapie (TRAP)

Die dreidimensionale regenerative ambulante Phlebotherapie (TRAP) behandelt die hämodynamische Hypertonie in den Gliedmaßen. Das Dreidimensionale [...]
12. März 2022
Laserbehandlung für Mittelösophagealdivertikel

Laserbehandlung für Mittelösophagealdivertikel

Mittelösophageales Divertikel ist definiert als 5 cm über und unter dem Niveau von [...]
11. März 2022
Lasertherapie für das Zenker-Divertikel

Lasertherapie für das Zenker-Divertikel

Das Zenker-Divertikel ist eine Ausstülpung, die an der Kreuzung des unteren auftritt [...]
11. März 2022
Laserchirurgie zur Entfernung von Stimmbandknötchen

Laserchirurgie zur Entfernung von Stimmbandknötchen

Stimmbandknötchen (von Ärzten als „Stimmbandknötchen“ bezeichnet) sind Wucherungen [...]
10. März 2022
Laser-Behandlung-bei-Papillomatose der Atemwege

Laserbehandlung bei respiratorischer Papillomatose

Rezidivierende respiratorische Papillomatose (RRP) ist eine seltene Erkrankung, die durch die Entwicklung von gekennzeichnet ist [...]
9. März 2022
Lasertherapie für die Hailey-Hailey-Krankheit

Lasertherapie für die Hailey-Hailey-Krankheit

Die Hailey-Hailey-Krankheit (HDD), auch bekannt als gutartiger chronischer Pemphigus, ist eine seltene Hauterkrankung [...]
9. März 2022
Lasergeführte Therapie für Schlaganfall-ähnliche Episoden

Lasergeführte Therapie für Schlaganfall-ähnliche Episoden

Schlaganfall-ähnliche Episoden unterscheiden sich pathogenetisch, klinisch und bildgebend vom ischämischen Schlaganfall. [...]
9. März 2022
Lasergeführte Therapie bei Laktatazidoseproblemen

Lasergeführte Therapie bei Laktatazidoseproblemen

Laktatazidose tritt auf, wenn zu viel Milchsäure im Körper vorhanden ist. Ursachen [...]
9. März 2022
Laserbehandlung der mitochondrialen Enzephalopathie (MELAS)

Laserbehandlung der mitochondrialen Enzephalopathie (MELAS)

Das MELAS-Syndrom (mitochondriale Enzephalopathie, Laktatazidose und schlaganfallähnliche Episoden) ist eine seltene Erkrankung [...]
8. März 2022
Lasertherapie für metachromatische Leukodystrophie

Lasertherapie für metachromatische Leukodystrophie

Met