Venenfinder - Artikel

17. Januar 2023

Venenfinder für die Altenpflege

Die Altenpflege stellt oft besondere Herausforderungen dar, wenn es um den Zugang zu Venen geht [...]
17. Januar 2023

IPL-Therapie mit Venenfindern

Die Intense Pulsed Light IPL-Therapie ist eine nicht-invasive Behandlung, bei der intensive Impulse verwendet werden [...]
3. Januar 2023

Venenfinder für Seniorenheime

Seniorenheimeinrichtungen stellen Fitnesspflegespezialisten zur Verfügung, darunter Krankenschwestern, Neuropsychologen, Körpertherapeuten, [...]
2. Juni 2022
Die Blutentnahme für Laborstudien beinhaltet einen invasiven Kanülierungsansatz, der eine geeignete Venenauswahl erfordert.

Venenfinder zur Unterstützung der Blutentnahme für Laborstudien

Die Blutentnahme für Laborstudien beinhaltet einen invasiven Kanülierungsansatz, der eine ordnungsgemäße Durchführung erfordert [...]
27. Mai 2022
Die Verwendung von Vein Finder bei der Durchführung von Sklerose-Venen in den unteren Gliedmaßen

Die Verwendung von Vein Finder bei der Durchführung von Venensklerose in den unteren Gliedmaßen

Venensklerose, auch bekannt als venöse Insuffizienz, wurde mit Multipler Sklerose in Verbindung gebracht [...]
3. Mai 2022
Tiefe Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie (PE) sind zwei Arten von venösen Thromboembolien (VTE). Obwohl DVT und PE beide Arten von VTE sind, sind sie nicht dasselbe. Wenn sich ein Blutgerinnsel in einer tiefen Vene, im Allgemeinen im Bein, bildet, wird dies als TVT bezeichnet.

Venöse Thromboembolie (VTE) und Venenbefund

Tiefe Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie (PE) sind zwei Arten von [...]
30. April 2022
Venenbefund und tiefe Venenthrombophlebitis

Venenbefund und tiefe Venenthrombophlebitis

Thrombophlebitis ist eine entzündliche Erkrankung, die zur Bildung von Blut führt [...]
30. April 2022
Venenbefund und venöse Fehlbildungen

Venenfinder und venöse Malformation (VM)

Venöse Fehlbildungen (VMs) sind eine Art von vaskulärer Fehlbildung, die durch unsachgemäße Bildung verursacht wird [...]
29. April 2022
Venenbefund und postphlebitisches Syndrom

Venenbefund und postphlebitisches Syndrom

Nach einer tiefen Venenthrombose ist das postphlebitische (postthrombotische) Syndrom eine symptomatische chronische Venenerkrankung [...]
29. April 2022
Venenbefund und Angina (Brustschmerzen)

Venenbefund und Angina (Brustschmerzen)

Angina pectoris sind Schmerzen oder Beschwerden in der Brust, die durch einen Mangel an sauerstoffreichem Blut verursacht werden [...]
28. April 2022
Venenfinder und Vorhofflimmern (AFib)

Venenfinder und Vorhofflimmern (AFib)

Vorhofflimmern (AF), auch bekannt als AF, ist eine Art Arrhythmie, [...]
10. April 2022
Venenfinder und Raynauds Phänomen

Venenfinder und Raynauds Phänomen

Das Raynaud-Phänomen ist ein Zustand, bei dem Blut zu den Fingern fließt [...]
10. April 2022
Diagnose der Buerger-Krankheit durch Venenfinder

Diagnose der Buerger-Krankheit durch Venenfinder

Morbus Bürger (auch bekannt als Thromboangiitis obliterans) ist eine Blutgefäßerkrankung, die [...]
10. April 2022
Diagnose zirkulierender Antiphospholipid-Antikörper über Venenfinder

Diagnose zirkulierender Antiphospholipid-Antikörper über Venenfinder

Antiphospholipid-Antikörper (APLAs) sind Proteine, die im Blut vorhanden sein können und [...]
10. April 2022
Verwendung von Venenfindern nach einer Thrombozytenfunktionsstörung

Verwendung von Venenfindern nach einer Thrombozytenfunktionsstörung

Thrombozytenerkrankungen können sich auch auf die Menge an Thrombozyten im Körper auswirken [...]
8. April 2022
Diagnose einer Überentwicklung von zirkulierendem Antikoagulans über Venenfinder

Diagnose einer Überentwicklung zirkulierender Antikoagulanzien über Venenfinder

Autoantikörper, die spezifische Gerinnungsfaktoren in vivo neutralisieren (z. B. ein Autoantikörper gegen Faktor [...]
8. April 2022
Verwendung von Venenfindern während der Diagnose einer disseminierten intravaskulären Gerinnung

Venenfinder während der Diagnose einer disseminierten intravaskulären Gerinnung

Disseminierte intravaskuläre Gerinnung (DIC) ist eine gefährliche Erkrankung, die den Blutfluss verursacht [...]
4. April 2022
Anwendung von Venenfindern bei Von-Willebrand-Krankheit

Anwendung von Venenfindern bei Von-Willebrand-Krankheit

Von-Willebrand-Krankheit (VWD) ist eine Bluterkrankung, bei der das Blut nicht funktioniert [...]
4. April 2022
Venenfinder und Axillo-subclavia-Venenthrombose

Venenfinder und Axillo-subclavia-Venenthrombose

Eine Axillo-Subklavia-Venenthrombose entsteht, wenn eine Vene in der Achselhöhle (der Axilla) [...]
4. April 2022
Verwendung von Venenfindern bei Lungenembolie

Verwendung von Venenfindern bei Lungenembolie

Eine Lungenembolie (PE) ist ein Blutgerinnsel, das sich in einem Blut entwickelt [...]
4. April 2022
Anwendung von Venenfindern bei Hautgeschwüren

Anwendung von Venenfindern bei Hautgeschwüren

Hautgeschwüre sind offene runde Wunden. Sie entstehen, wenn kein Blut zufließen kann [...]
3. April 2022
Verwendung von Venenfindern bei Phlebitis

Verwendung von Venenfindern bei Phlebitis

Phlebitis bedeutet „Venenentzündung“. Die Vene entzündet sich, weil Blut fließt [...]
3. April 2022
Venenfinder und tiefe Venenthrombose

Venenfinder und tiefe Venenthrombose

Tiefe Venenthrombose (TVT) tritt auf, wenn sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in einem bildet [...]
3. April 2022
Venenfinder und Venenschwäche: Venöse Insuffizienz

Venenfinder und Venenschwäche: Venöse Insuffizienz

Chronische venöse Insuffizienz tritt auf, wenn Ihre Beinvenen kein Blut fließen lassen [...]
3. April 2022
Verwendung des Venenfinders bei Beingeschwüren (Ulcus cruris)

Verwendung des Venenfinders bei Beingeschwüren (Ulcus cruris)

Als Beingeschwür (Ulcus cruris) bezeichnet man eine Wunde am Unterschenkel [...]
2. April 2022
Venenfinder und Kanülierung

Venenfinder und Kanülierung

Eine Kanüle ist ein dünner Schlauch, den Ärzte in den Körper einer Person einführen [...]
1. März 2022
In-vitro-Fertilisation

Vein Finder Assistierte IVF-Untersuchung

Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist eine komplexe Reihe von Verfahren, die zur Unterstützung eingesetzt werden [...]
9. Februar 2022
Venenfinder zur Beurteilung der Behandlung von Lungenerkrankungen

Venenfinder zur Beurteilung der Behandlung von Lungenerkrankungen

Eine Lungenembolie ist ein plötzlicher Verschluss der Arterien, die das Blut versorgen [...]
10. Januar 2022
Vein Finder unterstützte IV (intravenöse) Nährstofftherapie

Vein Finder unterstützte IV (intravenöse) Nährstofftherapie

Die intravenöse IV-Nährstofftherapie ist die Verabreichung von Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Nährstoffen [...]
10. Dezember 2021
Wirksamkeit des Venensuchers zur Erleichterung des IV-Kontrasts

Wirksamkeit des Venensuchers zur Erleichterung des IV-Kontrasts

Intravenöser (IV) Kontrast ist eine farblose Flüssigkeit auf Jodbasis. Der Kontrast wird in Ihre geliefert [...]
2. September 2021
Venenfinder-Einsatz in Altenpflegezentren

Venenfinder-Einsatz in Altenpflegezentren

Altenpflegezentren bieten Gesundheitsfachkräften wie Krankenschwestern, Neuropsychologen, Physiotherapeuten, Sozialarbeitern [...]
22. August 2021
Die Verwendung von Venensuchern in ANA Labs

Die Verwendung von Venensuchern in ANA LABs

ANAs sind eine Art von Antikörpern, die als Autoantikörper bezeichnet werden, und wie andere Antikörper [...]
22. August 2021

Venenfinder-unterstützte Gesichtskonturierung

Die Gesichtskonturierung ist eine Methode zur Verbesserung der Gesichtszüge und zur Reduzierung des Erscheinungsbildes [...]
22. August 2021

Verwendung des Venensuchers bei epileptischen Patienten

Epilepsie ist eine Störung des Zentralnervensystems (neurologisch), bei der Gehirnaktivität auftritt [...]
21. August 2021
Sichelzellenanämie

Sichelzellenanämie

Sichelzellanämie (SCD) ist eine erbliche Erkrankung der roten Blutkörperchen, bei der es [...]
21. Mai 2021
Venenfinder für die Mesotherapie

Venenfinder für die Mesotherapie

Mesotherapie ist ein Verfahren, bei dem Nahrungsergänzungsmittel, Kohlenhydrate, Hormone und Kräuterextrakte in die Haut injiziert werden, um sie zu verjüngen und überschüssiges Fett zu beseitigen. Da ein gezielter [...]
8. Mai 2021
Hämochromatose-Behandlung

Hämochromatose-Behandlung mit Hilfe des Venenfinders

Hämochromatose ist eine Erkrankung, bei der sich zu viel Eisen im Körper ansammelt. welche [...]
17. April 2021
Die Verwendung von Venenfindern mit Polyzythämie

Die Verwendung von Venenfindern mit Polyzythämie

Polyzythämie ist eine Erkrankung, bei der die Anzahl der roten Blutkörperchen in [...]
2. April 2021
Wirksamkeit des Venenfinders für die Platzierung peripherer intravenöser Katheter bei frühchen

Wirksamkeit des Venenfinders für die Platzierung peripherer intravenöser Katheter bei frühchen

Frühgeborene, auch Frühgeburten genannt, werden als lebend geborene Babys definiert [...]
31. März 2021
Sklerotherapie bei Krampfadern und Besenreisern

Sklerotherapie bei Krampfadern und Besenreisern

Sklerotherapie ist eine Behandlungsform, bei der Phlebologen Medikamente in Blutgefäße oder Lymphe injizieren [...]
25. Juli 2020
Die Verwendung von Venenfindern in der Onkologie und Chemotherapie

Die Verwendung von Venenfindern in der Onkologie und Chemotherapie

Die Onkologie ist ein Zweig der Medizin, der sich auf Diagnose und Behandlung spezialisiert hat [...]
30. Juni 2020
Der tragbare Venenfinder ist einfach zu bedienen und kann Venen bis zu 10 mm unter der Haut über Infrarotlicht erkennen.

Venenfinder verbessert Erfolgsrate

Die Injektion scheint eine sehr einfache Handlung zu sein, aber selbst für Mediziner, [...]
29. Juni 2020
Blutabnahme

Mit dem Venenfinder können Krankenschwestern genau sehen, wo sie Blut abnehmen müssen

Das Finden einer Vene kann selbst für die erfahrensten eine schwere Aufgabe sein [...]
24. Juni 2020
Blutabnahme

Venenfinder-unterstützte Blutentnahme

Die Blutentnahme ist eine Methode, die eine Krankenschwester oder ein Arzt anwendet [...]
27. März 2020
Wiedergewonnenes COVID-19-Patientenblut als potenzielle Behandlung SIFVEIN

Wiedergewonnenes Corona-Patientenblut als mögliche Behandlung

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind derzeit 634,835 bestätigt [...]
21. März 2020
EMS unterstützt von SIFVEIN

Rettungsdienst (EMS)

Ein Rettungsdienst (Emergency Medical Service, EMS) ist ein Dienst, der die Akutversorgung außerhalb des Krankenhauses anbietet [...]
18. März 2020
PIV SIFVEIN Finder

Platzierung des venenkatheter bei Kindern

Der Zweck der Einführung eines peripheren intravenösen Katheters (PIV) besteht darin, Medikamente zu infundieren und durchzuführen [...]
11. März 2020
Blutproben-Test SIFVEIN

Venenfinder-unterstützter Serologietest für die COVID-19-Diagnose

Serologische Tests sind Blutuntersuchungen, die nach spezifischen Antikörpern des Körpers suchen [...]
9. März 2020
Nasolabiale Injektionen mit SIFVEIN

Nasolabial Falten Injektion

Nasolabialfalten sind ein normaler Bestandteil der menschlichen Anatomie, keine Krankheit [...]
7. März 2020
Nasenkorrektur mit SIFVEIN Trolley

Nasenkorrektur

Was ist Nasenkorrektur? Eine Nasenoperation (technisch als Nasenkorrektur bezeichnet) ist eine Operation am [...]
5. März 2020
SIFVEIN Venenfinder für Blepharoplastik

Venenfinder-unterstützte Augenlidchirurgie (Blepharoplastik)

Was ist Blepharoplastik? Blepharoplastik ist eine Operation zur Reparatur von schlaffen Augenlidern und [...]
5. März 2020
CORONAVIRUS (COVID-19

Venen-Zuschauer lindern mit Corona den Schmerz älterer Menschen

Die rasche Verbreitung des neuen Coronavirus COVID-19 hat seitdem weltweit Alarm ausgelöst [...]
4. März 2020
Injektionen gegen Lyme-Borreliose SIFVEIN-5.2

Intravenöse Antibiotika-Injektion für Patienten mit Lyme-Borreliose

Die Lyme-Borreliose ist eine Infektionskrankheit, die durch das Borrelia-Bakterium verursacht wird, das von verbreitet wird [...]
27. Februar 2020
Venenfinder IV Sedierung

Intravenöse Zahnsedierung (IVS)

Die Verwendung von Nadeln und Nadelhaltern durch den Zahnarzt (zum Einspritzen von medizinischen Flüssigkeiten [...]
24. Februar 2020
Botox-Injektion SIFVEIN

Botox-Injektion durch Venenfinder geführt

Botox-Injektion ist heutzutage eine übliche Schönheitsbehandlung. Dieser Vorgang besteht in der Injektion [...]
21. Februar 2020
Gefäßchirurgie_SIFVEIN

Venenfinder-unterstützte Gefäßverfahren

Gefäßverfahren sind Operationen, die bei verschiedenen Blutgefäßblockaden durchgeführt werden [...]
21. Februar 2020
Bildgebungszentrum SIFVEIN

Verwendung des Venenfinders in Bildgebungszentren

In Bildgebungszentren wird die Bildgebung (Röntgen, fMRT oder regulärer Scan) verwendet [...]
20. Februar 2020

Dialyse

Die Dialyse ersetzt die Funktion der Nieren bei Nierenversagen. Dialyse [...]
20. Februar 2020
Isolationsraum

Isolationsräume

Krankenhausisolationsräume sind Patienten gewidmet, die eine Intensivpflege benötigen, oder Patienten [...]
11. Februar 2020
Endovenöse Lasertherapie

Endovenöse Lasertherapie

Die endovenöse Laserbehandlung (ELT) ist eine minimalinvasive Behandlung von Krampfadern. Häufig [...]
7. Februar 2020
PRP SIFVEIN

PRP Therapie

Thrombozytenreiches Plasma (PRP) ist eine injektionsbasierte Therapie. Thrombozyten (auch Thrombozyten genannt) sind Zellen [...]
6. Februar 2020
SIFVEIN Venenfinder Verwendung bei der Phlebotomie

Aderlass

Phlebotomie ist die Praxis der Blutentnahme oder Venenpunktion. Es ist ein grundlegendes Werkzeug [...]
5. Februar 2020
Hämophilie

Hämophilie

Hämophilie ist eine Störung, die die Blutgerinnung erschwert. Es ist verursacht durch die [...]
4. Februar 2020
Intravenöser (IV) Zugang

Intravenöser (IV) Zugang

Der intravenöse (IV) Zugang ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, Patienten zu behandeln, entweder in [...]
21. Januar 2020
Vericose Vene Thearpy - SIFVEIN Vein Finder Artikel

Krampfadern

Krampfadern sind vergrößerte, geschwollene und verdrehte Venen, oft blau oder dunkel gefärbt [...]
25. Dezember 2019
Injektion von Falten Filler

Injektion von Falten Filler

Injizierbare Hautfüller sind die am häufigsten verwendeten kosmetischen Substanzen in der plastischen Chirurgie. Dermal [...]
MELDEN REGISTRIEREN
0