Ultraschallgeführte Verfahren

16. Februar 2023
Morbus Crohn ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die den Verdauungstrakt betrifft und Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Müdigkeit verursacht. Es ist eine der beiden Hauptarten von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD), die andere ist Colitis ulcerosa

Ultraschalldiagnostik von Morbus Crohn

Morbus Crohn ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die den Verdauungstrakt betrifft und verursacht [...]
16. Februar 2023
Akute Blinddarmentzündung ist ein häufiger medizinischer Notfall, der auftritt, wenn der Blinddarm entzündet, angeschwollen und mit Eiter gefüllt ist. Die Entzündung c

Akute Blinddarmentzündung Ultraschall

Akute Appendizitis ist ein häufiger medizinischer Notfall, der auftritt, wenn der Blinddarm wird [...]
6. Februar 2023
Ein schwacher Herzmuskel, eine koronare Herzkrankheit, Herzklappenanomalien oder unregelmäßiger Herzrhythmus gehören zu den Erkrankungen, die zu einer Kardiomegalie führen können. Das Herz kann sich aufgrund der Verdickung des Herzmuskels oder der Erweiterung einer der Herzkammern vergrößern. Eine Herzvergrößerung kann entweder vorübergehend oder dauerhaft sein, abhängig von der zugrunde liegenden Ursache.

Kardiomegalie-Diagnose Ultraschall

Ein schwacher Herzmuskel, eine koronare Herzkrankheit, Anomalien der Herzklappen oder ein unregelmäßiges Herz [...]
26. Dezember 2022
Haftungsausschluss: Obwohl die von uns bereitgestellten Informationen von verschiedenen Ärzten und medizinischem Personal zur Durchführung ihrer Verfahren und klinischen Anwendungen verwendet werden, dienen die in diesem Artikel enthaltenen Informationen nur der Überlegung. SIFSOF ist weder für den Missbrauch des Geräts noch für die falsche oder zufällige Verallgemeinerung des Geräts in allen klinischen Anwendungen oder Verfahren, die in unseren Artikeln erwähnt werden, verantwortlich. Benutzer müssen über die entsprechende Ausbildung und Fähigkeiten verfügen, um das Verfahren mit jedem Ultraschallgerät durchzuführen. Die in diesem Artikel erwähnten Produkte dürfen nur an medizinisches Personal (Ärzte, Krankenschwestern, zertifizierte Praktiker usw.) oder an private Benutzer verkauft werden, die von medizinischem Fachpersonal unterstützt oder beaufsichtigt werden.

Neuroma-Injektions-Ultraschall-Scanner

Verschiedene Arten von Nervenschäden können überall im Körper zu Neuromen führen. [...]
12. Dezember 2022
Ultraschall zur Überwachung des Follikelwachstums

Ultraschall zur Überwachung des Follikelwachstums

Das Studium der Follikeldynamik und ihrer Kontrolle hat sich dank der verbessert [...]
2. Dezember 2022
Patienten suchen aus verschiedenen Gründen nach einer Rhinoplastik, auch bekannt als Nasenoperation. In der Tat können Nasenformprobleme als Folge eines Traumas erworben werden, oder sie können angeboren oder Fehlbildungen sein. Es gibt verschiedene Techniken zur Nasenkorrektur. Jedem Patienten wird die Technik zugewiesen, die für seine Situation am besten geeignet ist. Darüber hinaus kann der chirurgische Zugang je nach Komplexität des Eingriffs extern oder intern (endonasal) erfolgen.

Verfahren der ultraschallgestützten Rhinoplastik

Patienten suchen aus verschiedenen Gründen nach einer Rhinoplastik, auch bekannt als Nasenoperation. [...]
30. Oktober 2022
Zu den weltweit am häufigsten verwendeten Formen der Empfängnisverhütung gehört das intrauterine Kontrazeptivum (IUCD), manchmal auch als Intrauterinpessar (IUP) und häufiger als Spirale bekannt. Es stoppt Schwangerschaften durch Dünnheit der Endometriumschleimhaut, Stoppen der Spermienbewegung und Vermeidung der Implantation.

Überwachung des IUP-Einführungs-Ultraschalls

Zu den weltweit am häufigsten verwendeten Formen der Empfängnisverhütung gehört die intrauterine Verhütung [...]
21. Oktober 2022
Ovulationserkennung mit Ultraschall

Ovulationserkennung mit Ultraschall

Einer der wichtigsten Schritte bei der Geburt eines Kindes ist die Entlassung [...]
11. Oktober 2022
Pharyngitis-Ultraschall-Diagnose

Pharyngitis-Ultraschall-Diagnose

Pharyngitis ist eine Entzündung des Rachens (der Rückseite des Rachens). Es ist [...]
14. Juli 2022
Die Verwendung von Ultraschallscannern zur intramuskulären Führung von Fat Grey

Die Verwendung von Ultraschallscannern zur intramuskulären Führung von Fat Grey

Intramuskuläres Fett sammelt sich sowohl innerhalb (intramyozellulärer) als auch außerhalb (extramyozellulärer) Muskelfasern an. Im [...]
14. Juni 2022
M-Mode-Ultraschallbildgebung zur Identifizierung eines Pneumothorax

M-Mode-Ultraschallbildgebung zur Identifizierung eines Pneumothorax

Ein Pneumothorax ist der Kollaps einer Lunge. Ein Pneumothorax tritt bei Luft auf [...]
7. Juni 2022
Ultraschall und Morbus Paget der Brustwarze

Ultraschall und Morbus Paget der Brustwarze

Morbus Paget der Brustwarze, auch bekannt als Morbus Paget der Brust, [...]
11. Mai 2022
Verwendung eines Ultraschallscanners zur Diagnose von Sepsis

Verwendung eines Ultraschallscanners zur Diagnose von Sepsis

Sepsis ist die Überreaktion des Körpers auf eine Infektion. Es ist eine lebensbedrohliche Medizin [...]
11. Mai 2022
Ultraschall-Scanner und Pleuraerguss-Diagnose

Ultraschall-Scanner und Pleuraerguss-Diagnose

Pleuraerguss, manchmal auch als „Wasser in der Lunge“ bekannt, ist die Ansammlung von [...]
10. Mai 2022
Lungenentzündung ist eine Krankheit, die dazu führt, dass sich die Luftsäcke in einer oder beiden Lungen entzünden. Die Luftsäcke können mit Flüssigkeit oder Eiter (eitriges Material) verstopft sein, was zu Husten mit Schleim oder Eiter, Fieber, Schüttelfrost und Atembeschwerden führen kann.

Diagnose einer Lungenentzündung durch Ultraschall

Lungenentzündung ist eine Krankheit, die die Luftsäcke in einem oder beiden verursacht [...]
9. Mai 2022
Eine Eileiterschwangerschaft tritt auf, wenn sich ein befruchtetes Ei einnistet und außerhalb der Haupthöhle der Gebärmutter wächst. Eileiterschwangerschaften treten am häufigsten in einem Eileiter auf, der Eier von den Eierstöcken zur Gebärmutter transportiert. Eine Eileiterschwangerschaft ist eine Form der Eileiterschwangerschaft.

Ultraschall-geführte Eileiterschwangerschaftsdiagnose

Eine Eileiterschwangerschaft tritt auf, wenn sich ein befruchtetes Ei einnistet und außerhalb wächst [...]
5. Mai 2022
Ultraschallgeführte vergrößerte Herzdiagnose

Ultraschallgeführte vergrößerte Herzdiagnose

Ein vergrößertes Herz kann durch eine kurzfristige Belastung des Körpers verursacht werden, [...]
5. Mai 2022
Diagnose von Gallensteinen mit Ultraschall

Diagnose von Gallensteinen mit Ultraschall

Gallensteine ​​sind verhärtete Ablagerungen von Verdauungsflüssigkeit in der Gallenblase. Die Gallenblase ist [...]
5. Mai 2022
Ultraschallscanner für abnorme Vergrößerung der Milz

Ultraschallscanner für abnorme Vergrößerung der Milz

Eine Milz hat normalerweise die Größe Ihrer Faust. Während einer Prüfung, a [...]
5. Mai 2022
Ultraschalluntersuchung zur Diagnose einer Hypothyreose

Ultraschalluntersuchung zur Diagnose einer Hypothyreose

Hypothyreose ist eine Störung, bei der die Schilddrüse weder produziert noch freisetzt [...]
5. Mai 2022
Ultraschalluntersuchung nach Frakturen, Luxationen, Verstauchungen und Sportverletzungen

Ultraschalluntersuchung nach Frakturen, Luxationen, Verstauchungen und Sportverletzungen

Eine Fraktur ist dasselbe wie ein „gebrochener Knochen“. Brüche kommen hinzu [...]
21. April 2022
Ultraschalluntersuchung auf Morbus Paget des Knochens

Ultraschalluntersuchung auf Morbus Paget des Knochens

Morbus Paget des Knochens ist eine langfristige Knochenerkrankung. Ihre Knochen normalerweise [...]
21. April 2022
Ultraschallgeführte Hydatidenzysten-Diagnose

Ultraschallgeführte Hydatidenzysten-Diagnose

Hydatid-Krankheit (auch bekannt als Echinokokkose oder Hydatidose) ist eine potenziell tödliche Erkrankung [...]
21. April 2022
Ultraschall und Pseudozysten

Ultraschall und Pseudozysten

Eine Pseudozyste ist eine häufige Folge einer akuten und chronischen Pankreatitis. Pseudozysten [...]
21. April 2022
Ultraschall für sklerosierende Adenose

Ultraschall für sklerosierende Adenose

Sklerosierende Adenose ist eine gutartige Brusterkrankung, die sich als Folge entwickeln kann [...]
21. April 2022
Ultraschalluntersuchung auf Fibroadenome

Ultraschalluntersuchung auf Fibroadenome

Fibroadenome sind solide, gutartige Knoten in der Brust, die am häufigsten Frauen im Alter von 15 Jahren betreffen [...]
19. März 2022
Vorteile des Ultraschallgeräts bei der Diagnose von Muskelrissen in Unterschenkel und Fuß

Vorteile des Ultraschallgeräts bei der Diagnose von Muskelrissen in Unterschenkel und Fuß

Eine Wadenmuskelzerrung entsteht, wenn Sie die Rückenmuskulatur überdehnen [...]
12. März 2022
Ultraschallgesteuerte Phlebotherapie (TRAP)

Ultraschallgesteuerte Phlebotherapie (TRAP)

Die dreidimensionale regenerative ambulante Phlebotherapie (TRAP) behandelt die hämodynamische Hypertonie in den Gliedmaßen. Das Dreidimensionale [...]
11. Februar 2022
Ultraschallgeführte Nervendiagnostik

Ultraschallgeführte Nervendiagnostik

Nerven sind zerbrechlich und können durch Druck, Dehnung oder Schnitt beschädigt werden. Verletzung zu [...]
9. Februar 2022
Das Acetabulofemoralgelenk (Art. Coxae) ist das Hüftgelenk. Es ist das Gelenk zwischen dem Oberschenkelkopf und der Hüftpfanne des Beckens und seine Hauptfunktion besteht darin, das Körpergewicht sowohl in statischen (z. B. Stehen) als auch in dynamischen (z. B. Gehen oder Laufen) Haltungen zu tragen.

Ultraschallgeführtes Coxofemoralgelenk

Das Acetabulofemoralgelenk (Art. Coxae) ist das Hüftgelenk. Es ist das Gelenk dazwischen [...]
2. Februar 2022
Teleultrasonographie in Bildung, Ausbildung und Patientenversorgung

Teleultrasonographie in Bildung, Ausbildung und Patientenversorgung

Nach der WHO-Definition von Telemedizin ist „die Erbringung von Gesundheitsdiensten über Entfernungen [...]
2. Februar 2022
US-Charakterisierung und Berichterstattung über Adnexmassen

US-Charakterisierung und Berichterstattung über Adnexmassen

Eine Adnexmasse bezieht sich auf ein Wachstum, das sich im weiblichen Becken entwickelt [...]
2. Februar 2022
Ultraschallgeführter Leber- und Milzscan

Ultraschallgeführter Leber- und Milzscan

Ein Leber- und Milz-Scan ist ein nuklearer Scan-Test. Es verwendet a [...]
29. Januar 2022
Ultraschallüberwachung von Herzschlägen und Blutgefäßen in Krankenhäusern

Ultraschallüberwachung von Herzschlägen und Blutgefäßen in Krankenhäusern

Die Ultraschalluntersuchung verwendet Schallwellen, um Bilder des Körperinneren zu erzeugen. [...]
26. Januar 2022
Ultraschallbeurteilung von Psoriasis-Arthritis-Patienten mit Fibromyalgie

Ultraschallbeurteilung von Psoriasis-Arthritis-Patienten mit Fibromyalgie

Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die durch weit verbreitete muskuloskelettale Schmerzen gekennzeichnet ist, begleitet von Müdigkeit, Schlaf, [...]
26. Januar 2022
Transabdominale Ultraschallmessung der Beweglichkeit der Beckenbodenmuskulatur bei Männern mit chronischer Prostatitis/Beckenschmerzsyndrom

Transabdominale Ultraschallmessung der Beweglichkeit der Beckenbodenmuskulatur bei Männern mit chronischer Prostatitis/Beckenschmerzsyndrom

Beckenbodendysfunktion ist die Unfähigkeit, Ihren Beckenboden richtig zu entspannen und zu koordinieren [...]
25. Januar 2022
Ultraschallbeurteilung der synovialen Vaskularität bei der Synovitis-Diagnose

Ultraschallbeurteilung der synovialen Vaskularität bei der Synovitis-Diagnose

Eine abnorme synoviale Vaskularität (SV) ist mit dem Einsetzen einer Gelenkentzündung offensichtlich. Dass [...]
18. Januar 2022
Intraartikuläre Hüftinjektionen und Trochantersyndrom-Injektionen

Intraartikuläre Hüftinjektionen und Trochantersyndrom-Injektionen

Eine intraartikuläre Hüftpathologie wird häufig bei Patienten mit einem größeren Trochanterschmerzsyndrom gefunden [...]
17. Januar 2022
Hochfrequenz-Ultraschall in der klinischen Dermatologie

Hochfrequenz-Ultraschall in der klinischen Dermatologie

Heute ermöglicht Hochfrequenz-Ultraschall (HFUS) (ab 10 MHz) eine hochauflösende Bildgebung des [...]
12. Januar 2022
Senkung der Strahlentherapietoxizitäten nach einer Beckenkrebsdiagnose

Senkung der Strahlentherapietoxizitäten nach einer Beckenkrebsdiagnose

Alle Frauen haben ein Risiko für Beckenkrebs. Lang anhaltende Infektion bei bestimmten Typen [...]
12. Januar 2022
Ultraschallgesteuerter Rückenstreckerblock

Ultraschallgesteuerter Rückenstrecker-Block

Der Erector Spinae Plane (ESP)-Block ist eine neuere Regionalanästhesietechnik, die [...]
10. Januar 2022
Ultraschalldiagnostik von Muskelverletzungen

Ultraschalldiagnostik von Muskelverletzungen

Eine Muskelzerrung wird allgemein als „gezogener“ Muskel bezeichnet. Diese Verletzung [...]
10. Dezember 2021
Ultraschallunterstützung bei der Gesichtsharmonisierung

Ultraschallunterstützung bei der Gesichtsharmonisierung

Eigenschaften haben, die sich auf beiden Seiten des nicht perfekt widerspiegeln [...]
30. November 2021
Block der perikapsulären Nervengruppe

Block der perikapsulären Nervengruppe

Die Zielnerven eines PENG-Blocks sind die schmerzempfindlichen Nerven des [...]
23. November 2021
Ultraschallgeführter Serratus-Anterior-Block

Ultraschallgesteuerter Serratus-Anterior-Block

Der M. serratus anterior ist ein fächerförmiger Muskel an der Seitenwand [...]
12. November 2021
Die Verwendung eines Ultraschallscanners bei Krampfadern

Die Verwendung eines Ultraschallscanners bei Krampfadern

Krampfadern sind Venen, die verdreht und vergrößert sind. Jede oberflächliche Vene kann [...]
5. Oktober 2021
Perioperative echokardiographische Beurteilung der Mitralklappeninsuffizienz

Perioperative echokardiographische Beurteilung der Mitralklappeninsuffizienz

Die Mitralklappe (MV) ist eine der anspruchsvollsten Strukturen der [...]
4. Oktober 2021
Chirurgische Stabilisierung von Rippenfrakturen

Chirurgische Stabilisierung von Rippenfrakturen

Rippenfrakturen sind eine häufige Thoraxverletzung, die bei 20 % bis auftritt [...]
2. Oktober 2021
Transvaginales Ultraschall-Staging von Gebärmutterhalskrebs

Transvaginales Ultraschall-Staging von Gebärmutterhalskrebs

Gebärmutterhalskrebs ist weltweit eine häufige gynäkologische Krebserkrankung. Es ist das vierte für [...]
29. September 2021
US-geführtes FNAB

Ultraschallgesteuerte Feinnadelaspirationsbiopsie der Schilddrüse

 Die ultraschallgesteuerte Feinnadelaspirationsbiopsie (FNAB) ist ein zuverlässiges, minimalinvasives Diagnoseverfahren mit [...]
29. September 2021
Glaskörperblutung Augen-Ultraschalldiagnostik

Glaskörperblutung Augen-Ultraschalldiagnostik

Glaskörperblutung (VH) ist eine wichtige ophthalmologische Erkrankung, die eine abrupte [...]
21. September 2021
Ultraschallgesteuerte Stanzbiopsie von Brustläsionen.

Ultraschallgesteuerte Stanznadelbiopsie von Brustläsionen

Die ultraschallgesteuerte Stanzbiopsie an der Brust ist eine zuverlässige Alternative zur chirurgischen Biopsie [...]
11. September 2021
ophthalmischer Ultraschall des Augapfels eines Hundes

Ophthalmologische Ultraschallanwendung in der Veterinärmedizin

In den meisten Fällen kann die Netzhaut während einer vollständigen ophthalmischen Untersuchung sichtbar gemacht werden. [...]
8. September 2021
Ultraschallgesteuerte neuromuskuläre Diagnostik

Ultraschallgesteuerte neuromuskuläre Diagnostik

Neuromuskuläre Erkrankungen schädigen das neuromuskuläre System. Sie können Probleme mit den Nerven verursachen [...]
6. September 2021
Doppler-Bildgebung-und-resistiver-Index

US-geführte Kavitätenanalyse und Gefäßzugang

Beim Erwachsenen ist jede Niere etwa 3 cm dick, 6 cm breit, [...]
2. September 2021
Eine Kolektomie ist eine Art von Operation, die durchgeführt wird, um Erkrankungen des Dickdarms zu behandeln. Krebs, entzündliche Erkrankungen und Divertikulitis sind Beispiele dafür. Während des Eingriffs wird ein Abschnitt des Dickdarms entfernt.

Kolektomie bei Katzen und Hunden

Eine Kolektomie ist eine Art von Operation, die zur Behandlung von Erkrankungen des [...]
31. August 2021
Ultraschallgesteuerte Fremdkörperentfernung

Ultraschallgesteuerte Fremdkörperentfernung

Historisch gesehen war die Entfernung intravaskulärer Fremdkörper (FBs) bei Tierpatienten [...]
31. August 2021
Ultraschallbefunde bei Lebersteatose

Nichtalkoholische Fettleber-Krankheit Ultraschalldiagnostik am Krankenbett

Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse, die tief auf der Vorderseite sitzt [...]
25. August 2021
Tierzüchter züchten Vieh, das zur Erzeugung von Gütern wie Milch, Wolle und Fleisch verwendet wird. Sie arbeiten daran, bestimmte Eigenschaften von Tieren zu verbessern. Eine Kuh, die mehr Milch produziert, oder ein Schwein, das schneller mästet, sind zwei Beispiele. Züchter züchten auch Tiere, um neue Rassen zu etablieren oder die Standards aktueller Rassen aufrechtzuerhalten.

Die Verwendung von Ultraschallgeräten durch Tierzüchter

Tierzüchter züchten Vieh, das zur Erzeugung von Gütern wie Milch, [...]
22. August 2021
Ultraschallgesteuerte männliche Brust (Gynäkomastie) Chirurgie

Ultraschallgesteuerte männliche Brust (Gynäkomastie) Chirurgie

Die Gynäkomastie-Operation reduziert die Brustgröße bei Männern, indem sie die Brustkonturen abflacht und verbessert. Im [...]
22. August 2021
Die Armstraffung, auch als Brachioplastik bekannt, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff zur Verbesserung des Erscheinungsbildes des unteren Teils Ihrer Oberarme.

Ultraschallgesteuerte Oberarmstraffung

Die Armstraffung, auch als Brachioplastik bekannt, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff [...]
22. August 2021

Ultraschallgesteuerte Oberschenkelstraffung

Eine Oberschenkelstraffungsoperation formt die Oberschenkel neu, indem überschüssige Haut und Fett reduziert werden, was zu [...]
22. August 2021

Ultraschallgesteuerte Arthritis-Diagnose

„Arthritis“ bedeutet „Gelenkentzündung“. Bei Arthritis wird ein Bereich in oder um ein Gelenk zu [...]
22. August 2021

Ultraschallgesteuerte Handgelenksarthroskopie

Die Arthroskopie ist ein chirurgisches Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Problemen im Inneren eines [...]
22. August 2021
Ultraschallgesteuerte Beurteilung von Ganglionzysten

Ultraschallgesteuerte Beurteilung von Ganglionzysten

Ganglionzysten sind Knoten, die sich am häufigsten im Handgelenk entwickeln. Sie sind typisch [...]
6. Mai 2021
Ultraschallgeführtes mediale Kollateralbandverletzung

Ultraschallgeführtes mediale Kollateralbandverletzung

Das mediale Kollateralband (MCL), das auch als tibiales Kollateralband (TCL) bezeichnet wird, ist eines der vier [...]
4. Mai 2021
Oberflächliche und tiefe Schleimbeutel Knie (XNUMX. Knie Entzündung)

Oberflächliche und tiefe Schleimbeutel Knie (XNUMX. Knie Entzündung)

Infrapatellare Schleimbeutelentzündung verursacht Schmerzen und Schwellungen an der Vorderseite des Knies [...]
29. April 2021
Ultraschallgesteuerte Pes Anserine Bursitis

Ultraschallgesteuerte Pes Anserine Bursitis

Anserine Bursa, auch als intertendinöse Bursa bekannt, ist eine entzündliche Erkrankung der Bursa von [...]
26. April 2021
Suprapatellare Aussparung

Ultraschallgeführte suprapatellare Aussparung

Die suprapatellare Aussparung, auch als suprapatellare Schleimbeutel oder suprapatellare Beutel bekannt, ist eine von mehreren Schleimbeuteln von [...]
21. April 2021

Ultraschallgesteuerte Beurteilung des N. medianus in Höhe des Karpalkanals und des N. ulnaris

Der Nervus medianus ist der Hauptnerv an der Vorderseite des Unterarms. Es liefert die [...]
15. April 2021
Sehnen im fuß und lateralen Abteils des Sprunggelenks

Sehnen im fuß und lateralen Abteils des Sprunggelenks

Der Knöchel ist ein komplexer Mechanismus. Es besteht aus zwei Gelenken: [...]
14. April 2021
Ultraschallgesteuerte Epicondylitis (XNUMX. Tennisarm)

Ultraschallgesteuerte Epicondylitis (XNUMX. Tennisarm)

Die laterale Epicondylitis oder der „Tennisellenbogen“ ist eine Entzündung der Sehnen, die sich verbinden [...]
9. April 2021
Ultraschalluntersuchung der Schleimbeutelentzündung Hüfte Operation

Ultraschalluntersuchung der Schleimbeutelentzündung Hüfte Operation

Das Hüftgelenk ist das größte tragende Gelenk im menschlichen Körper. Es [...]
6. April 2021
Speicheldrüsen bilden Speichel und entleeren ihn durch Öffnungen, die als Kanäle bezeichnet werden, in den Mund. Speichel hilft beim Schlucken und Kauen. Es kann auch verhindern, dass sich Infektionen im Mund oder Rachen entwickeln.

Ultraschallscanner-gesteuerte Speicheldrüsenuntersuchung

Speicheldrüsen bilden Speichel und entleeren ihn durch Öffnungen, die als Kanäle bezeichnet werden, in den Mund. Speichel hilft beim Schlucken [...]
16. März 2021
Urologe mit allgemeiner Chirurgie und Traumaerfahrung

Urologe mit allgemeiner Chirurgie und Traumaerfahrung

Die Urologie ist ein chirurgischer Zweig, der sich mit Erkrankungen der Harnwege befasst [...]
3. Februar 2021
Blase nach der Entleerung

Blase nach der Entleerung

Das Restvolumen nach dem Entleeren (PVR) ist die Menge an Urin, die in der Blase zurückgehalten wird [...]
8. Januar 2021
Der Einsatz von Ultraschall im Hospiz und in der Palliativmedizin

Der Einsatz von Ultraschall im Hospiz und in der Palliativmedizin

Hospiz und Palliativversorgung bieten Patienten mit lebensbeschränkenden Krankheiten eine mitfühlende Betreuung. [...]
17. Dezember 2020
Ultraschallscanner zur Beurteilung des polyzystischen Ovarialsyndroms

Ultraschallscanner zur Beurteilung des polyzystischen Ovarialsyndroms

Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine hormonelle Erkrankung, an der Frauen leiden können [...]
11. November 2020
Verwendung von Farbdoppler-Ultraschall mit transvaginaler Sonde

Verwendung von Farbdoppler-Ultraschall mit transvaginaler Sonde

Farbdoppler ist eine Art Doppler-Ultraschall, der die Doppler-Messungen in eine Reihe von Farben umwandelt. [...]
15. September 2020
Die Ejektionsfraktion ist eine Messung, mit der Ärzte bei jeder Kontraktion den Prozentsatz des Blutflusses berechnen, der aus den Ventrikeln (der rechten und linken unteren Kammer im Herzen, die es ihm ermöglichen, Blut in den Körper zu pumpen) fließt.

Ultraschallscanner-gesteuerte Ejektionsfraktion.

 Ejection Fraction ist eine Messung, mit der Ärzte den Prozentsatz von berechnen [...]
1. September 2020
Kinderwunsch Test

Kinderwunsch Test

Unfruchtbarkeitsultraschall wird bevorzugt und ist normalerweise für Frauen obligatorisch, die Schwierigkeiten mit der Empfängnis haben. [...]
30. August 2020
muskulosketaler Ultraschall-1

Muskel-Skelett-Ultraschall

Mit muskuloskelettalem Ultraschall können Ärzte Verstauchungen, Belastungen, Risse und Einklemmungen effektiv visualisieren und erkennen [...]
2. Juli 2020
Blasenanatomie

Ultraschall Blase

Die Blase ist ein Organ aus glatten Muskeln. Es speichert Urin bis [...]
1. Juli 2020
Die Ultraschalluntersuchung ist spezifisch für den nicht-invasiven Nachweis von angeborenen Herzerkrankungen, rheumatischen Herzerkrankungen und Myxopathie des Herzens

Die Bedeutung der Doppler-Sonographie

Da Ultraschall die Vorteile eines flexiblen Betriebs, einfacher, strahlungsfreier und erschwinglicher Art bietet, [...]
1. Juli 2020
Carotis_artery_stenosis

Karotisstenose Stenose Ultraschalldiagnose

Karotisstenose (CAS), atherosklerotische Verengung der extrakraniellen Karotisarterien, ist a [...]
26. Juni 2020
Hydrosalpinx

Hydrosalpinx-Ultraschall

Hydrosalpinx ist ein beschreibender Begriff und bezieht sich auf die mit Flüssigkeit gefüllte Dilatation des Eileiters [...]
26. Juni 2020
pädiatrischer Ultraschall

Vorteile der Pädiatrien Ultraschallbildgebung

Ultraschall ist von hohem klinischen Wert und hoher Genauigkeit bei der Diagnose von [...]
23. Juni 2020
Veterinär-Ultraschall-Scanner-SIFSOF

Veterinär Ultraschallgerät

Das Ultraschall-Scannen von Haustieren ist eine nicht-invasive Bildgebungsmethode, bei der Schallwellen verwendet werden [...]
19. Juni 2020
Herzultraschall - Echokardiographie

Herzultraschall - Echokardiographie

Herzfarbdoppler-Ultraschall oder „Echokardiographie“ ist die Verwendung moderner elektronischer Technologie [...]
18. Juni 2020
Veterinär: Rinder-Ultraschalluntersuchung

Veterinär: Rinder-Ultraschalluntersuchung

Eine Rinder-Ultraschalluntersuchung ermöglicht es Landwirten und Tierärzten, die Fortpflanzung klar zu sehen [...]
17. Juni 2020
Ultraschall des N. cutaneus femoralis lateralis

Ultraschallgeführter lateraler femoraler Hautnerv

Der laterale femorale Hautnerv (LFCN) teilt sich in mehrere Äste, die den lateralen innervieren [...]
16. Juni 2020
Arteriosklerose

Arteriosklerose

Atherosklerose ist eine systemische, multifaktorielle Erkrankung, die große Arterien im ganzen Körper betrifft. Arteriosklerose ist [...]
12. Juni 2020
Pfortaderthrombose

Ultraschall der Pfortaderthrombose

Eine Pfortaderthrombose ist eine Blockade oder Verengung der Pfortader (des Blutgefäßes, das sie bringt [...]
12. Juni 2020
intraoperativer Gefäßultraschall

Intraoperativer Gefäßultraschall

Im modernen Betrieb stehen verschiedene intraoperative Bildgebungs- und Bewertungstechniken zur Verfügung [...]
9. Mai 2020
Ultraschallführung

Ultraschallführung Bedeutung: Lumbalpunktion

Die Ultraschallführung bietet klinische Informationen für die Auswahl der Lumber Puncture LP-Stelle [...]
19. März 2020
COVID-19-Lungen-Ultraschallbild

COVID-19, Lungenultraschall

Jetzt erklärte Pandemie, der Ausbruch des neuen Coronavirus (COVID-19), der zuerst war [...]
17. März 2020
Skrotaler Ultraschall

Skrotaler Ultraschall

Ein Skrotalultraschall ist ein sicherer und schmerzloser Test, bei dem Schallwellen verwendet werden [...]
14. März 2020
Weichteil Fremdkörper Ultraschall

Weichteil Fremdkörper Ultraschall

Durchdringende Verletzungen und vermutete zurückgehaltene Fremdkörper sind ein häufiger Grund für einen Notfall [...]
9. März 2020
Laparoskopie und Ultraschall

Laparoskopische Sonographie

Eine der größten Einschränkungen der laparoskopischen Chirurgie ist die Unfähigkeit, die zu palpieren [...]
28. Februar 2020
arterielle Linieninsertion

Ultraschallgeführte Platzierung der arterielle punktion

Das Einführen eines radialen arteriellen Katheters ist ein übliches Verfahren in der Intensivpflege [...]
26. Februar 2020
Hypertrophe Pylorusstenose

Hypertrophe Pylorusstenose

Hypertrophe Pylorusstenose (HPS) ist die häufigste chirurgische Erkrankung bei Säuglingen in [...]
24. Februar 2020
Traumatische Extremitätenverletzungen

Traumatische Extremitätenverletzungen

Die Wahl einer chirurgischen Behandlungsstrategie für Patienten mit traumatischen Extremitätenverletzungen erfordert eine rasche Behandlung [...]
22. Februar 2020
Endovenöse Laserablation Color-Doppler-Convex-SIFULTRAS-5-17

Ultraschallgeführte endovenöse Laserablation (EVLA)

Die Venen der unteren Extremität werden in zwei Typen unterteilt: tief und oberflächlich [...]
21. Februar 2020
Ultraschallgesteuerter subglutealer Ischiasnervenblock (SNB)

Ultraschallgesteuerter subglutealer Ischiasnervenblock (SNB)

Ischiasnervblockade wird häufig zur Anästhesie oder Analgesie während des orthopädischen Fußes verwendet [...]
20. Februar 2020
Platzierung der Magensonde

Bestätigung der Platzierung der Nasensonde

Ultraschall bietet eine gute diagnostische Genauigkeit bei der Bestätigung der geeigneten Platzierung der Magensonde. Magen [...]
19. Februar 2020
Pleuradrainage

Ultraschallgeführte Pleuradrainage PLEFF

Perkutane Pleuradrainage PLEFF ist das dritthäufigste Verfahren in der [...]
19. Februar 2020
Nierenultraschall

Nierenultraschall

Nierenultraschall, auch Nierenultraschall genannt, ist eine nichtinvasive Untersuchung, bei der Ultraschall verwendet wird [...]
19. Februar 2020
fetaler Ultraschall transabdominal

Ultraschall Schwangerschaft

Fetaler Ultraschall kann verschiedene pränatale Diagnosen verschiedener Entwicklungsmerkmale visualisieren und ermöglichen [...]
11. Februar 2020
Thoracic Nerve Block ist die Technik der Injektion eines Lokalanästhetikums neben dem Brustwirbel in der Nähe der Stelle, an der die Spinalnerven austreten. Mit Ultraschall (USG) sind Regionalanästhesietechniken sicherer und mit geringeren Komplikationsraten geworden.

Ultraschallgeführter Thoracic Nerve Block

Der thorakale paravertebrale Block (TPVB) ist die Technik der Injektion eines Lokalanästhetikums neben dem Brustkorb [...]
11. Februar 2020
Gefäßkanüle

Ultraschallgesteuerte Gefäßkanüle

Die traditionelle anatomische Orientierungspunkttechnik für die Gefäßkanülierung war eine Quelle für verschiedene [...]
8. Februar 2020
Identifizierung von Perforatoren in der rekonstruktiven Chirurgie usg

Perforatoren in der rekonstruktiven Chirurgie identifizieren

Mit gestielten Perforationslappen kann der Chirurg lokales Gewebe verlagern und a [...]
7. Februar 2020
Hysterosonographie

Hysterosonographie

Hysterosonographie oder Infusionssonohysterographie ist die Beurteilung der Endometriumhöhle unter Verwendung des Transzervikals [...]
6. Februar 2020
Bauchfaszien

Bauchfaszien

Die Schichten der Bauchdecke bestehen aus Haut, oberflächlicher Faszie und [...]
6. Februar 2020
Nieren Nieren

Visualisierung von Nierenarterien und Venen

Bei hohem Blutdruck, Bauchschmerzen oder früheren Nierenproblemen ist dies der Fall [...]
5. Februar 2020
Atemwegsbewertung

Atemwegsbewertung

Die Beurteilung der Atemwege ist ein Verfahren zur Behandlung von Atemwegsproblemen bei Patienten (Fehler bei [...]
4. Februar 2020
Strömungsgeschwindigkeit Blut durch den Gefäßultraschall

Strömungsgeschwindigkeit Blut durch den Gefäßultraschall

Mit dem Doppler-Ultraschall können Bewegungen im Körper gemessen werden. Bildgebung [...]
3. Februar 2020
Geschlossene Gelenkaspiration

Ultraschallgesteuerte Arthrozentese

Arthrozentese Ultraschall ist ein nützliches Hilfsmittel bei der Beurteilung des Patienten mit [...]
1. Februar 2020
Tief infiltrierende Endometriose (DIE)

Tief infiltrierende Endometriose (DIE)

Tief infiltrierende Endometriose DIE wird durch Läsionen definiert, die unter das Peritoneum eindringen [...]
31. Januar 2020
Brustanatomie

Brustmassen

Brustmasse gibt Anlass zu großer Sorge. Hochfrequente hochauflösende Sonographie (USG) [...]
30. Januar 2020
Müller'sche Anomalien treten bei Müller'schen Kanälen auf

Vagina Fehlbildung

Müller'sche Anomalien treten auf, wenn Müller'sche Kanäle abnormal wachsen, was das Wachstum schädigen kann [...]
30. Januar 2020
Die ultraschallgeführte Nierenbiopsie oder perkutane Nierenbiopsie (PRB) ist eine Technik, bei der ein kleines Stück Nierengewebe zur Untersuchung mit einem Mikroskop entnommen wird.

Ultraschallgeführte Nierenbiopsie

Die ultraschallgeführte Nierenbiopsie oder perkutane Nierenbiopsie (PRB) ist eine Technik, die Folgendes umfasst [...]
30. Januar 2020
oberflächliche Körperfaszie

Bauchfaszien

Die Schichten der Bauchdecke bestehen aus Haut, oberflächlicher Faszie und [...]
29. Januar 2020
subkutaner Lappen

Überprüfen Sie die Blutversorgung auf Hautlappen

Nach der Operation des Hautlappens (Hautlappens) sollten Ärzte den untersuchen [...]
27. Januar 2020

Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

Als eine der beliebtesten Magenerkrankungen ist die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) [...]
27. Januar 2020
lymphatischovenulär

Lymphaticovenuläre Anastomose LVA

Die Planung der LVA mit lymphatischer Anastomose ist für Chirurgen eine schwierige Aufgabe [...]
25. Januar 2020
Ultraschallgeführte Fettabsaugung

Fettabsaugung

Die Fettabsaugung formt den Körper und macht ihn geschnitzter. Im [...]
24. Januar 2020
Organe des menschlichen Körpers (Harnblase)

Divertikel in der Blase

Ein Blasendivertikel ist eine Zyste in der Blasenwand, die es sein könnte [...]
23. Januar 2020
Caudal-Epidural-Ultraschall-Injektion

Ultraschallgeführte Epidurale Infiltration

Eine kaudale Injektion ist eine Injektion in den untersten Teil des Epidurals [...]
7. Dezember 2019
Aufgrund der komplexen und dichten Anatomie der Region kann eine blinde Injektion der Schläfen zu einer unbeabsichtigten Verletzung führen.

Kiefermuskelinjektion (Kiefergelenk)

Aufgrund der komplexen und dichten Anatomie der Region kann eine blinde Injektion von [...]
7. Dezember 2019
Einsetzen des Mittellinienkatheters

Einsetzen des Mittellinienkatheters (MCI)

Bei der Einführung eines Mittellinienkatheters handelt es sich um einen 8 - 12 cm langen Katheter [...]
23. November 2019
Plexus-Nervenblockade (PNB)

Iterscalene Plexus Nervenblöcke (PNB)

Der interskalenale Ansatz für brachiale Plexus-Nervenblockaden führt zu einer zuverlässigen Anästhesie von [...]
14. November 2019
Neuronale Netzillustration

Ultraschall in der Neurologie

Die Halsschlagader ist die Hauptblutversorgung des Gehirns. Das [...]
14. November 2019
Beurteilung der fetalen Motphologie

Ultraschall Schwangerschaft

Das Fetal Morphology Assessment (FMA) ist ein Verfahren, das aus der Durchführung eines [...]
14. November 2019
Nadelführung mit kurzer Achsenansicht

Gefäßzugang: VA

Die Kanülierung von Venen und Arterien ist ein wichtiger Aspekt der Patientenversorgung [...]
14. November 2019
abdominales Aortenaneurysma-Schema

Bauchaortenaneurysma: AAA

Ein abdominales Aortenaneurysma ist ein vergrößerter Bereich im unteren Teil von [...]
14. November 2019
Venöses Ultraschallschema

Venen Ultraschall: VU

Die Sonographie (USA) ist die nützlichste und am weitesten verbreitete Methode zur Beurteilung der Venen [...]
13. November 2019
IAC Ultraschall geführt

Arterielle Kanüle

Das Einsetzen einer arteriellen Versorgung wird auf der Intensivstation durchgeführt, um die Hämodynamik zu erleichtern [...]
13. November 2019
SBG Stellater Ganglienblock

Sternganglienblock: SGB

Ein Stellate Ganglion Block SGB ist eine Lokalanästhesie-Injektion zur Blockierung des [...]
13. November 2019
Plättchenreiches Plasma - PRP

Blutplättchenreiches Plasma: PRP

Blutplättchenreiches Plasma: PRP ist eine wirksame Behandlung und Therapie zur Schmerzbehandlung. Es zielt auf die Behandlung ab [...]
28. September 2019
Ultraschall des Bewegungsapparates

Sonographie Bewegungsapparat

Ultraschallbilder des Bewegungsapparates (MSK) liefern Bilder von Muskeln, Sehnen, Bändern, [...]
28. September 2019
chronische Rückenschmerzen durch Facettenarthropathie

Spritze bei Rückenschmerzen

Ultraschallgesteuerte Facettennervenblockade wird von Ärzten bei Patienten mit chronischem Rücken durchgeführt [...]
25. September 2019
Transrektale Prostata - SIFSOF

Transrektaler Trus Prostata (TRUS)

Die Prostata befindet sich bei Männern unter der Blasenbasis. Es [...]
23. September 2019
Vorschau auf tiefe Venenthrombose

Tiefe Beinvenenthrombose

Ein DVT-Ultraschall mit tiefer Venenthrombose wird verwendet, um das Bild abzubilden oder zu sehen [...]
17. September 2019
Blinddarmentzündung Anormal Anhang

Anormaler Anhang: Blinddarmentzündung

Blinddarmentzündung: Abnormaler Anhang, ist eine Entzündung des Wurmfortsatzes, ein geschlossener [...]
17. September 2019
Ultraschallgesteuerter lumbaler zentraler neuraxialer Block

CNB: Zentraler neuraxialer Block

Die Praxis der zentralen neuraxialen Blockade (CNB) beruht traditionell auf der Palpation [...]
16. September 2019
Transthorakales Echokardiogramm TTE

TTE: Transthorakales Echokardiogramm

Eine transthorakale Echo-TTE ist ein klinisches Verfahren zur Bewertung der [...]
16. September 2019
FOCUS fokussierter Herzultraschall

Fokussierter Ultraschall: FOCUS

Patienten mit undifferenziertem Schock, Hypotonie, Brustschmerzen oder Atemnot sind ideale Kandidaten für [...]
15. September 2019
Ultraschall des Bauches

Frauenarzt Ultraschall

9. September 2019
SCHNELLE - Fokussierte Beurteilung mit Sonographie im Trauma - SIFSOF

SCHNELL: Fokussierte Beurteilung mit Sonographie im Trauma

Die fokussierte Beurteilung mit Sonographie im Trauma (FAST) ist eine Ultraschalluntersuchung am Behandlungsort [...]
9. September 2019
Ein Pleuraerguss ist eine abnormale Ansammlung von Flüssigkeit im Pleuraraum. Die Entfernung dieser Flüssigkeit durch Nadelaspiration wird als Pleurapunktion bezeichnet. Letzteres kann für den Patienten sowohl diagnostisch als auch therapeutisch sein.

Pleurapunktion

Ein Pleuraerguss ist eine abnormale Ansammlung von Flüssigkeit im Pleuraraum. [...]
4. September 2019
GUS Magenultraschallscanner

Magen Ultraschall Untersuchen

Patienten mit Komorbiditäten, die die Magenentleerung verzögern, wie diabetische Gastroparese, neuromuskuläre Störungen, [...]
3. September 2019
LUS Lungenultraschall

Ultraschall der Lunge

Lungenultraschall LUS wurde erfolgreich bei der Diagnose der Atemwegsursache eingesetzt [...]
3. September 2019
Biopsie

Biopsie

Eine ultraschallgeführte Biopsie ist ein medizinischer Test, mit dem Sie mehr über a erfahren [...]
2. September 2019
BBL Brasilianisches Po-Lifting

Ultraschallgeführter Brasilianische PO Lifting

Wie können Ultraschallscanner in jedem Schritt von BBL nützlich sein? Brasilianischer Hintern [...]
2. September 2019
Parazentese, Der Prozess des Absaugens von Flüssigkeit aus dem Bauch

Ultraschallgesteuerte Parazentese

Der Prozess des Absaugens von Flüssigkeit aus dem Bauch wird Parazentese genannt und ist [...]
30. August 2019
Arterielle Linien

Arterielle Linien

Das Einführen des arteriellen Linienkatheters erfolgt durch blindes Abtasten [...]
30. August 2019
Die Bauchdecke

Bauchdecke

Die Bauchdecke umschließt die Bauchhöhle und besteht aus verschiedenen Schichten. Diese [...]
30. August 2019
Die Platzierung eines zentralen Venenkatheters ist für die sorgfältige Verabreichung von Flüssigkeiten und Medikamenten bei kardiologischen Intensivpatienten unerlässlich.

Zentraler Venenkatheter

Die Platzierung eines zentralvenösen Katheters ist für die sorgfältige Verabreichung von Flüssigkeiten und Arzneimitteln unerlässlich [...]
30. August 2019
Die Zahl der Frauen, die sich einer Brustimplantation unterziehen, nimmt rapide zu. Insbesondere Korrektur angeborener Fehlbildungen, Rekonstruktion nach Mastektomie und kosmetische Augmentation.

Brustimplantate

Die Zahl der Frauen, die sich Brustimplantationen unterziehen, nimmt rapide zu. Insbesondere Korrektur von [...]
30. August 2019
Serome und Hermatome

Serome und Hämatom Bauch

Serome und Hämatome sind Flüssigkeitstaschen, die sich nach einem Trauma oder einer Schädigung bilden [...]
30. August 2019
Einführung eines perkutanen Hämodialysekatheters

Hämodialysekatheter

Das Einsetzen von perkutanen Hämodialysekathetern ist ein invasives Verfahren mit einem kleinen aber [...]
29. August 2019
Dry Needling ist eine Technik, die Physiotherapeuten zur Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen anwenden. Es ist im Grunde die Verwendung von kurzen, dünnen Edelstahlnadeln. Zum Durchdringen des betroffenen Sehnengewebes, Verspannungen oder Knoten in den Muskeln. Ohne die Notwendigkeit, Medikamente oder Flüssigkeiten zu injizieren.

DN: Trockennadelung

Das Trockennadeln ist eine Technik, die Physiotherapeuten zur Behandlung von Schmerzen anwenden [...]
28. August 2019