Das Acetabulofemoralgelenk (Art. Coxae) ist das Hüftgelenk. Es ist das Gelenk zwischen dem Oberschenkelkopf und der Hüftpfanne des Beckens und seine Hauptfunktion besteht darin, das Körpergewicht sowohl in statischen (z. B. Stehen) als auch in dynamischen (z. B. Gehen oder Laufen) Haltungen zu tragen.
Eine der häufigsten Verletzungen bei Senioren sind Verletzungen im Azetabulofemoralgelenk. Das heißt, Hüftfrakturen nach einem Sturz.
Es tritt häufig aufgrund von Muskelschwäche, Gleichgewichtsproblemen, Sehstörungen, chronischen Krankheiten, Nebenwirkungen von Medikamenten oder einer nassen Badewanne oder einem nassen Boden auf.
Beide Geräte, das SIFULTRAS-3.54 und das SIFULTRAS-9.54, eignen sich zur Unterstützung des Arztes. Es dient nicht nur als Diagnosewerkzeug, sondern auch als Leitfaden für das Vorgehen. Verfahren wie; PICC, IV, Nervenblockade, Mittellinie, Einführen des Katheters usw.
Beide Scanner-Modelle sind auch für den Einsatz in der Schmerztherapie sehr zu empfehlen. Es ist sicherlich wirksam bei Punktion, Injektionsführung und interventioneller Therapie. Dies sind die genauen Behandlungen/Verfahren, die zur Kontrolle von Schmerzen im Coxofemoralgelenk erforderlich sind.
Verletzungen des Coxofemoralgelenks sind sehr häufige und schwere Verletzungen, die eine sofortige medizinische Intervention erfordern, um die Schmerzen zu lindern. Der SIFULTRAS-3.54 und der SIFULTRAS-9.54 können den Heilungsprozess unterstützen, da sie speziell für die Schmerzbehandlung entwickelt wurden.